Professionelles Projektmanagement, Workshop, Seminar-Nr.:50288
Inhalt
- Grundlagen Projektmanagement: Was ist ein Projekt?, Auftraggeber, Ziele und Nichtziele, Kostenrahmen, Projektstruktur, Verantwortlichkeiten
- Durchsetzungsmöglichkeiten, Spannungsfeld Ziele – Kosten – Qualität Inhalte, Projektauswahl und Projektstart, Vorgaben des Auftraggebers
- Größe und Komplexität, Projektziele festlegen, Projektverlauf festlegen, Projektorganisation festlegen, Aufgaben und Verantwortungen festlegen
- Kick-Off Meeting, Projektphasen, Phasen festlegen, Detailplanung der Phasen, Arbeitspakete definieren, Projekttools, Projektführung, Motivation
- Verantwortung delegieren, Führen über Ziele, Krisenmanagement
- Projektkommunikation: Auftraggeber informieren, Stakeholder einbinden, Unterstützung finden,
- Projekt dokumentieren, Projektablauf dokumentieren, Meilensteine dokumentieren
- Projektabschluss dokumentieren, Teamarbeit: Teamzusammenstellung, Rollen der Mitglieder, Führung des Projektteams
- Controlling: Steuerung, Kostenrechnung, Fehler und Änderungen, Change- & Risikomanagement, Veränderungswiderstand, Veränderungsarbeit, Risken feststellen und bewerten
- Zweiter Seminartag (Workshop), Erarbeitung eines Projektes, Steuerungsgruppe, Lastenheft, Pflichtenheft, Projektstruktur, Arbeitspakete, Projektmitarbeiter, Terminplanung
- Meilensteine, Dokumentation, Kommunikation, Entwicklung eines Handbuches, Formulare, Vorlagen und Arbeitsanweisungen, Abschluss „feiern“
Erwerben Sie ein ganzheitliches Verständnis über das Thema Projektmanagements und erkennen, wie ein effektives und effizientes Zusammenspiel der verschiedenen an Projekten beteiligten Unternehmensbereiche den Erfolg steigert.
Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops,
Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der
EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches Interne und externe
Auditoren in den Bereichen: Umweltmanagement, System- &
Qualitäts-management, Qualitätstechnik, ISO/TS 16949, Prozessauditoren
in der Automobilindustrie, ISO 9001:2008, ISO 50001, Regelwerk IRIS,
usw.. Zertifiziert nach ISO 17024. Persönlichkeitsorientierte
Ausbildungen in den Bereichen: Messtechnik, Koordinatenmesstechnik,
Koordinatenmesstechniker nach ÖN 1387, Qualitätsmanagement, Risiko- und
Energiemanagement, …
Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Vortrag
Voraussetzung
Keine
€ 799.-excl. Mwst., 2 Tage
