Go To Top

Soft-Skills!

Lernen positiv und aktiv erleben! 

Denn individuell aufgebautes Wissen ist der Schlüssel zum langfristigen Lernerfolg!
 

Wie funktionieren die Soft-Skills Schulungen der LearnTech Academy?

Wir legen größten Wert auf die Praxis! Nach einer individuellen internen Abstimmung mit den TeilnehmerInnen wird das Gehörte - unter Leitung des Moderators - in die Praxis umgesetzt.
 

Wie darf man sich das vorstellen?

Ganz einfach! Nach der gemeinsamen Erarbeitung der individuellen Ziele, geht es in die Praxis.

Die Aufgabenstellung könnte zum Beispiel lauten:
"Sie gehen in diesen Supermarkt, kaufen dort ein Weckerl mit Salat, Thunfisch, Zwiebel und Kren.
Ihre Aufgaben sind, dieses Weckerl tatsächlich so zu bekommen und als Draufgabe verabreden Sie sich mit dem/r FilialleiterIn zu einem Kaffee."

 

Welchen Sinn hat diese Aufgabenstellung?

Sie bewirkt unter anderem, dass  Menschen, die täglich mit verantwortungsvoller Führungsarbeit betraut sind, sich auf neues Terrain begeben und so ihre Fähigkeiten der Durchsetzung, des Wirkens auf andere überprüfen und neu justieren sollen und können.
Die gewonnenen Erfahrungen werden mit Hilfe unserer Coaches reflektiert und für den Teilnehmer passend gefiltert.
Genau so kann neues Wissen lebendig aufgenommen werden!

 

Warum sind unserer Seminare "anders"?

Das Konzept unserer Seminare beruht auf Förderung der individuellen Lern-Biographie. Die unterschiedlichen Themenbereiche werden von den Lehrenden auf dem vorhandenen Wissensstand aufgebaut. Denn Lernen soll als positives Gefühl gespeichert werden. Das erzeugt eine Motivation, welche der Teilnehmer als seinen persönlichen Erfolg und seine Bereicherung verbucht kann. Das wiederum erzeugt Freude und Zufriedenheit! Den perfekten Grundstein für geankertes Wissen!

 

  • Was ist das "Uno-Actu" Prinzip?
    Dieses Prinzip heißt, dass die Leistung genau in diesem Moment, in dem sie produziert wird, auch gleichzeitig konsumiert wird. Diese Art der Schulung erlaubt den Teilnehmern, ihr erlangtes Wissen sofort in die Praxis umzusetzen!
  • Nachhaltigkeit? Bitte - Danke!
    Die Nachhaltigkeit unserer Trainings spiegelt sich in der Interaktion zwischen Trainern, der Gruppe und dem Teilnehmer selbst wieder. Durch immer wiederkehrende Reflexion kann das Erlernte sofort ankern. Komplexe Aufgabenstellung und Vorgänge erleben - dies fördert das individuelle Lernen!
  • Nur Zuhören war gestern!
    Das Kundenfeedback zeigt uns, dass wir am richtigen Weg sind! Gehen Sie einfach mit uns mit!

Das Erlernte wird - je nach Themenschwerpunkt - mit unseren Trainern gemeinsam umgesetzt. 

So kann es sein, dass der/die TeilnehmerIn  - mit einer Aufgabenstellung des Trainers -  direkt ins Leben eintauchen, um an sich zu arbeiten und das gelernte unter fachkundiger Leitung umzusetzen.

 

Wir wissen, dass Erwachsene anders lernen als Kinder! Warum? Weil Erwachsene bereits ihre ganz persönliche "Lernerfahrung" gemacht haben und aufgrund dieser individuellen Bildungsbiographie unterschiedliche Zugänge zum Thema Bildung haben. Weiters besitzen Erwachsene bereits wertvolles Wissen. Das erworbene "neue Wissen" muss daher dem "alten Wissen" zugeordnet werden, um eine eigene Entwicklung hervorzurufen.

Das Konzept unserer Seminare beruht auf Förderung der individuellen Lern-Biographie. Die unterschiedlichen Themenbereiche werden von den Lehrenden auf dem vorhandenen Wissensstand aufgebaut.

So kann neues Wissen lebendig aufgenommen werden!

 

Lernen soll Freude und Zufriedenheit vermitteln!

Unsere Seminare heben sich von anderen ab, da sie nach dem Uno-Actu-Prinzip aufgebaut sind. Das heißt, dass die Leistung im selben Moment, in dem sie produziert wird, auch gleichzeitig konsumiert wird.

Diese Art der Schulung erlaubt den Teilnehmern, ihr erlangtes Wissen sofort in die Praxis umsetzen zu können. Die Nachhaltigkeit unserer Trainings spiegelt sich in der Interaktion zwischen Trainern, der Gruppe und dem Teilnehmer selbst wieder. Durch immer wiederkehrende Reflexion kann das Erlernte sofort ankern. Komplexe Aufgabenstellungen und Vorgänge erleben -  dies fördert das individuelle Lernen. Unsere geschulten Moderatoren gehen gezielt auf das gemeinsame Erarbeiten der Themeninhalte ein und so wird das aktive Lernen gefördert. Denn nur Zuhören war gestern!

 

Darum legen wir größten Wert auf die Praxis!

Das Erlernte wird - je nach Themenschwerpunkt - mit unseren Trainern gemeinsam umgesetzt. So kann es sein, dass der/die TeilnehmerIn  - mit einer Aufgabenstellung des Trainers -  direkt ins Leben eintauchen, um an sich zu arbeiten und das Gelernte unter fachkundiger Leitung umzusetzen.

Das Kundenfeedback zeigt uns, dass wir mit dieser Methodik am richtigen Weg sind! Und diesen Weg möchten wir gerne mit Ihnen teilen!

Kontakt
Tel.: +43 (0) 316 908 146 | Fax.: +43 (0) 316 908 147 | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Zertifizierungen


Öffentliche Förderungen möglich!

Mitarbeit im Komitee 031 des
Austrian Standards Institute

 

 

Wo Sie uns finden...

LearnTech Academy
Strassgangerstraße 287
A 8053 Graz
 +43 316 908 146
 +43 316 908 147

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.learntech-academy.com