PMM (Prüfmittelmanagement), Seminar-Nr.: 50046
Für Personen die sich mit dem Umgang von Prüfmitteln in ihrem Arbeitsbereich befassen, dient dieses Seminar als Bewusstseinsbildung der Notwendigkeit des PMM. Konkret sind da QM/QS-Einsteiger, Mitarbeiter aus der Produktion mit einschlägigem Berufsbild (Maschinenbau, Fahrzeugbau udgl.)
Inhalt
- Normenanforderungen an ein
- Prüfmittelmanagementsystem(ISO 9001, VDA 6.1, QS 9000, IATF16949:2015, ISO 10012, ISO 17025)
- Begriffsdefinitionen
- Maßverkörperungen
- Hierarchie der Normale –Rückführung
- Messräume (VDI/VDE 2627-1)
- Prüfprozess
- Messfehler und Einflüsse auf den Prüfprozess
- Prüfmittelplanung, -beschaffung, -verwaltung und –überwachung
- Prüfmittelkennzeichnung
- Festlegung von Qualifikations-bzw. Bestätigungsintervallen
- Erstellung von Prüfanweisungen (VDI/VDE/DGQ 2618-x)
- Einsatz von Software
Ziel
Die Messtechnik zu erläutern, Bewusstseinsbildung in der Produktion, Normen, Protokollaufbau, Verwaltung näher zu bringen,
Rückführungen div. Werte, Auswirkungen der Umgebung anderer Prüfmittel darzulegen, verschiedene Verfahren zu erklären
Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches Interne und externe Auditoren in den Bereichen: Umweltmanagement, System- & Qualitäts-management, Qualitätstechnik, IATF16949:2015, Prozessauditoren in der Automobilindustrie, ISO 9001:2008, ISO 50001, Regelwerk IRIS, usw.. Zertifiziert nach ISO 17024. Persönlichkeitsorientierte Ausbildungen in den Bereichen: Messtechnik, Koordinatenmesstechnik, Koordinatenmesstechniker nach ÖN 1387, Qualitätsmanagement, Risiko- und Energiemanagement, …
Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Vortrag
Voraussetzung
Keine
€525.-excl. Mwst., 1 Tag
