Go To Top

Seite empfehlen  Seite drucken
 

Refreshing ISO 9001/14001/50001/45001 in einem Block! Seminar-Nr.: 50249

Refreshing ISO 9001/14001/50001/45001 in einem Block! Seminar-Nr.: 50249
Refreshing ISO 9001/14001/50001/45001 in einem Block! Seminar-Nr.: 50249
Beschreibung
Dieses Block-Refreshing zielt darauf ab - da die Ansprüche an das Wissen und die Kompetenz der Mitarbeiter gestiegen und die Halbwertszeit von Wissen deutlich gesunken ist – die Durchführung von internen Audits gemäß ISO 9001:2015, ISO 14001:2015, ISO 50001:2011 und ISO 45001:2018 als auch an der ISO 19011 orientiert zu vermitteln („kennen“), um sie für die eigenen Erfordernisse zu interpretieren und dementsprechend anzuwenden („können“). Deswegen bekommen Refreshings einen zunehmend höheren Stellenwert bei der Erweiterung der Kompetenz. Sie sind nicht nur als Nachweise zur Aufrechterhaltung eines Personenzertifikats notwendig, sondern geben den Teilnehmern die Gelegenheit, aktuelle Neuigkeiten im Normenbereich kennen zu lernen.

Inhalt
ISO 9001:2015
  • Prozessorientierter Ansatz
  • Problemlösung, Verbesserung und Kennzahlen
  • Risikobasiertes Denken
  • ISO 9001 und ihre Anforderungen
  • Auditziele
  • Auditorenqualifikation
  • Risikobetrachtung
  • Auditbericht, die ISO 19011 Grundlagen
  • Auditvorbereitung, Auditteam, Auditnachbearbeitung
  • Auditprogramm und Auditplanung
  • Auditabschluss
ISO 14001:2015
  • Ziele, Nutzen & Zukunft von Umweltmanagementsystemen,
  • Anforderungen der ISO 14001:2015,
  • Umweltrelevante Gesetze und Vorschriften,
  • Input und Output-Bilanzen,
  • Umweltbetriebsprüfung,
  • Integrierte Managementsysteme,
  • Workshops,
  • Meinungs- und Erfahrungsaustausch.
ISO 50001:2011
  • Anforderungen an ein Energiemanagementsystem It. ISO 50001,
  • Vergleich (EMAS II, ISO 14000ff),
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung,
  • Einführung eines Energiemanagementsystems,
  • Umweltauswirkung,
  • Energiepolitik,
  • Selbstwertung und Selbsterklärung,
  • interne und externe Umwelt- Audits- Weiterentwicklung zum integrierten Managementsystem.
ISO 45001:2018
  • Die Forderungen der ISO 45001:2018,
  • Überblick über die Änderungen der ISO 45001:2018 im Vergleich mit der BS OHSAS 18001,
  • Interpretation der Forderungen für die Praxis,
  • Herausforderungen und Chancen für das Arbeitsschutzmanagement,
  • Tipps für die Umstellung auf die neue ISO 45001:2018.
Ziel
Wiederholen der Schwerpunkte der wichtigsten Normen in einem Block

Zielgruppe
Zertifizierte Qualitätsbeauftragte und TQM-ManagerInnen, die sich über neueste Trends im Qualitätsmanagement informieren möchten sowie interessierte Personen aus den Bereichen Qualitäts- und Prozessmanagement.

Ausbildungen der Trainer
Instruktor nach dem derzeitig gültigen SCC Standard, Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches, Lehrgang „Leadership-Kompetenz in Projekten und Prozessen, Studium an Universität und/oder FH, Lektoren an Universitäten. Persönlichkeitsorientierte  Weiterbildungsveranstaltungen in den Bereichen: Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Prozessoptimierung, Produktions- & Lagerlogistik, Instruktor nach dem derzeitig gültigen SCC Standard,…

Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Vortrag

Voraussetzung
Kenntnisse der betroffenen Normen

€849.- excl. Mwst., 2 Tage
 

Unsere Zertifizierungen


Öffentliche Förderungen möglich!

Mitarbeit im Komitee 031 des
Austrian Standards Institute

 

 

Wo Sie uns finden...

LearnTech Academy
Strassgangerstraße 287
A 8053 Graz
 +43 316 908 146
 +43 316 908 147

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.learntech-academy.com