Go To Top

Seite empfehlen  Seite drucken
 

MSA / Prüfprozesseignung, Seminar-Nr.: 50035

MSA / Prüfprozesseignung, Seminar-Nr.: 50035
MSA / Prüfprozesseignung, Seminar-Nr.: 50035
Beschreibung

Die Inhalte und Ziele dieses zweitägigen Seminars richten sich an Qualitätsmanagement-EinsteigerInnen, MitarbeiterInnen aus der Produktion mit einschlägigem Berufsbild (Maschinenbau, Fahrzeugbau udgl.), die sich mit Prüfplanung und/oder Durchführung von Messsystemanalysen beschäftigen lernen bzw. die Methoden der MSA kennen lernen wollen, auch erkennen sie den Nutzen und sind in der Lage diese im eigenen Unternehmen zielorientiert einzusetzen.

Inhalt

  • Normenforderungen an die Prüfprozesseignung(MSA-QS 9000, VDA 5, ISO/TS 16949, GUM)
  • Begriffsdefinitionen: Genauigkeit, Wiederholungspräzision,Vergleichspräzision, Stabilität, Linearität
  • Hierarchie der Normale –Rückführung
  • Prüfprozess
  • Messfehler und Einflüsse auf den Prüfprozess
  • Anzeigegenauigkeit (Auflösung der Anzeige)
  • Mess-System-Analysen (MSA) für Standardprüfmittel
  • Verfahren 1 (Cg und Cgk), Verfahren 2 (R&R-Methode), Verfahren 3 (R&R Methode ohne Bedienereinfluss), 
  • Verfahren für attributive Prüfprozesse
  • Betroffene Prüfprozesse
  • Sonderfälle
  • Ermittlung der erweiterten Messunsicherheit (VDA 5)
  • Unsicherheitskomponenten, Ermittlungsmethoden A –B,Standardunsicherheit, Prüfmittel, Standardunsicherheit Prüfprozess, Berücksichtigung der erweiterten Messunsicherheit
  • Vergleich zwischen den Verfahren von MSA und VDA
  • Analyse praktischer Fallbeispiele

Ziel
Die Methoden der MSA nicht nur kennen zu lernen, sondern sich ein fundiertes Basiswissen anzueignen. Der Nutzen der Methode wird erkennbar gemacht, um so effizienter im Unternehmen eingesetzt werden zu können

Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches Interne und externe Auditoren in den Bereichen: Umweltmanagement, System- & Qualitäts-management, Qualitätstechnik,  ISO/TS 16949, Prozessauditoren in der Automobilindustrie, ISO 9001:2008, ISO 50001, Regelwerk IRIS, usw.. Zertifiziert nach ISO 17024. Persönlichkeitsorientierte Ausbildungen in den Bereichen: Messtechnik, Koordinatenmesstechnik, Koordinatenmesstechniker nach ÖN 1387, Qualitätsmanagement, Risiko- und Energiemanagement, …

Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Vortrag

Voraussetzung
Besuch des Seminar MT(Messtechnik) Nr.: 50031 oder bestätigte Erfahrung in der Längenmesstechnik

€ 799.-excl. Mwst., 2 Tage

 

Unsere Zertifizierungen


Öffentliche Förderungen möglich!

Mitarbeit im Komitee 031 des
Austrian Standards Institute

 

 

Wo Sie uns finden...

LearnTech Academy
Strassgangerstraße 287
A 8053 Graz
 +43 316 908 146
 +43 316 908 147

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.learntech-academy.com