Wissensmanagement, Seminar-Nr.: 50204
Wissensmanagement, Seminar-Nr.: 50204
Beschreibung
Wissensmanagement ist eine Haltung, ein Entwicklungsprozess, der einen bewussten, elaborierten Umgang mit der immateriellen Ressource Wissen enthält. Aufgaben des Wissensmanagements sind u.a. Informationen finden, aufnehmen, bewerten, weitergeben, austauschen bis hin zur Anwendung, Pflege und Transferierung des erworbenen Wissens. In diesen Seminar erlernen Sie wie das Wissen in Ihren Unternehmen gebündelt, verwaltet und wieder auf das Unternehmen verteilt wird.
Inhalt
- Grundlagen zum Wissensmanagement in Organisationen wie z.B. Wissensformen, Instrumente des Wissensmanagements und des Wissenstransfers
- Einführung von Wissensmanagement, Strukturen in Unternehmen
- Qualitätssicherung im Wissensmanagement
- Spezifische Wissensmanagement-Instrumente für die generationenübergreifende Wissensweitergabe (MentorInnen- und PatInnensysteme, Wissenslandkarte, Wissensstaffette, Kommunikationsräume und Erfahrungsgeschichten)
- Qualifizierung der Teilnehmer zur Planung und Durchführung/Moderation von Wissenssicherungsgesprächen.
- Übung von Moderations- und Fragetechniken.
- Konzepte und Instrumente zur Identifizierung von kritischem Wissen, um Leistungseinbrüche beim ungeplanten Ausfall von Mitarbeitern vorzubeugen sowie Wissen im Arbeitsalltag zu sichern."
Ziel
Kennenlernen der wesentlichen Strategien und Instrumente mit denen individuelles - explizites wie implizites - Wissen erfasst und systematisch auf unterschiedlichen Ebenen der Organisationsstruktur verankert werden kann.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen aller Größen und Branchen sowie aus öffentlichen Verwaltungen.
Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und zertifizierte Outdoortrainer - High and Low Element, Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Studium der Ökonomie, Studium an Universität und/oder FH in den Bereichen: Marketing, BWL, Recht, Betriebsführung. Persönlichkeitsorientierte Weiterbildungsveranstaltungen in den Bereichen: Psychologie, Kundenverhalten, Kommunikation, Gesprächstechniken, Beschäftigungspolitik, IT- und Softwaretraining, Projektmanagement, Teamentwicklung, …
Arbeitsformen
Vortrag, Beispiele aus der Praxis, Gruppenarbeiten
Voraussetzungen
Keine
€ 799.- excl. Mwst., 2 Tage
Termine dieses Seminars

Veranstaltungsort: | Graz |
Straße: | Krottendorfer Straße 81 |
PLZ: | 8052 |
Ort: | Graz |
Land: | Österreich |
Telefon: | +43 316 908146 |