Qualifizierung technische Sauberkeit nach VDA19/ISO16232, Seminar-Nr. 50085
Die Sauberkeitsprüfung von Bauteilen ist eine anspruchsvolle Tätigkeit, die fundierte praktische sowie spezielle fachliche Kenntnisse erfordert. Daher bietet Ihnen die LearnTech Academy eine Bildungsmassnahme zu diesen Thema - in Anlehnung an den V-D-A-Band 19 »Prüfung der Technischen Sauberkeit – Partikelverunreinigung funktionsrelevanter Automobilteile« - an, um Interessierten praxisnahes Wissen zu vermitteln, den gerade bei der Fertigung moderner Kraftfahrzeuge ist die technische Sauberkeit von Komponenten und Baugruppen ein wichtiges funktionales Qualitätsmerkmal.
Inhalt
- Grundlagen und Einführung
- Relevante Normen und kundenspezifische Regelwerke
- Partikelarten
- Meßtechniken nach VDA19/ISO16232 im Überblick
- Partikelverschmutzung über der Wertschöpfungskette
- Grundlagen Montagesauberkeit nach VDA19 Teil 2
- Partikelmonitoring
- Trends
- Beispiele im Themenbereich Technischen Sauberkeit
- FMEA und Technische Sauberkeit
- Entwicklung einer Fragecheckliste zum Sauberkeitsaudit
- Integration in das bestehende QM-System
Ziel
Der Teilnehmer wird durch die Schulung in die Lage versetzt, eigenständig Sauberkeitsanalysen nach Norm auszulegen, mit Stand-der-Technik-Gerätschäften durchzuführen und regelwerkskonform zu dokumentieren
Zielgruppe
Für Mitarbeiter und Führungskräfte aus den Bereichen Engineering, Produktionsleitung und Qualitätsmanagement
Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches Interne und externe Auditoren in den Bereichen: Umweltmanagement, System- & Qualitäts-management, Qualitätstechnik, ISO/TS 16949, Prozessauditoren in der Automobilindustrie, ISO 9001:2008, ISO 50001, Regelwerk IRIS, usw.. Zertifiziert nach ISO 17024. Persönlichkeitsorientierte Ausbildungen in den Bereichen: Messtechnik, Koordinatenmesstechnik, Koordinatenmesstechniker nach ÖN 1387, Qualitätsmanagement, Risiko- und Energiemanagement, …
Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Vortrag
Voraussetzungen
Keine
€ 499.- excl.Mwst., 1 Tag
