Technische Kostenrechnung, Seminar-Nr.: 50061
So mancher Unternehmer bzw. Geschäftsführer muss am Ende eines Geschäftsjahres feststellen, dass trotz intensiver Arbeit kein Gewinn oder gar ein Verlust erwirtschaftet worden ist. Am häufigsten liegt das in der Unkenntnis der tatsächlichen Kosten, die für die Leistungserstellung entstanden sind. Viele Unternehmen haben neben der Finanzbuchhaltung und der Personalabrechnung keine weiteren Aufzeichnungen, aus denen sich eine exakte Kalkulation ableiten lässt. Alle Kalkulationsschemata bauen auf dem Vorhandensein von zusätzlichen Unterlagen auf, die sich großteils aus diesen beiden Bereichen durch sinnvolle Gestaltung ergeben.
Inhalt
- Ausgaben und Aufwand
- Kostenarten –Kostenstellen –Kostenträger
- Variable und fixe Kosten
- Einzel-und Gemeinkosten
- Der Betriebsabrechnungsbogen (BAB)
- Die Deckungsbeitragsrechnung
- Gemeinkosten Wertanalyse
- Hilfsmittel
- Kontrollfragen
Ziel
Die Teilnehmer lernen die Zuschlagskalkulation, sowie das Ermitteln von Gemeinkostenzuschlägen und die Deckungsbeitragsrechnung kennen
Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, ÖVQ-Lehrgang für Qualitätsmanagement, persönlichkeitsorientierte Weiterbildungsveranstaltungen, zertifizierte Outdoortrainer – High and Low Element, Studium der Ökonomie, Lehrgang „Leadership-Kompetenz in Projekten und Prozessen
Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Vortrag
Voraussetzung
Keine
€566.- excl.Mwst., 1 Tag
