Künstliche Intelligenz,Qualitäts-/Prozesssicherung mit Aibot 4.0,Seminar-Nr.: 50068
Mit dem Aibot 4.0 können Aufgaben in der visuellen Qualitätssicherung als auch in der Prozessabsicherung automatisiert werden. Der Aibot 4.0, hergestellt von Accella AI Tech, kommt sowohl virtuell in der Cloud als auch als Hardware Appliance in der Industrie, im speziellen in der Fertigung, zum Einsatz. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen einerseits praktische Anwendungen und andererseits diskutieren wir mögliche Einsatz-Szenarien in Ihrem Unternehmen.
Inhalt
- Stand der künstlichen Intelligenz heute
- Demonstration des Aibot 4.0 in der Produktion
- Einsatzmöglichkeiten in der Produktion
- Diskussion und Identifikation von 2 Szenarien in ihrem Unternehme
- Anforderungen an die Sicherheit und Infrastruktur
- Konzept Datenmodell und Datenbeschaffung
- Projektplan für die Umsetzung
Ziel
Lernen Sie die Möglichkeiten des Aibot 4.0 kennen, den praktischer Einblick über den Einsatz des Aibot in anderen Unternehmen. Identifikation von 2 Szenarien für den Einsatz des Aibot 4.0 in Ihrem Unternehmen sowie notwendige Schritte in der Infrastruktur um für den Einsatz von KI bereit zu sein.
Zielgruppe
Mitarbeiter und Führungskräfte aus der Produktion und Instandhaltung sowie Mitarbeiter und Führungskräfte aus OT und IT
Voraussetzung
Wissen über die Produktion, QS bzw. Instandhaltung und Wissen über den Einsatz von IT und Infrastruktur in der Produktion
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches, Lehrgang „Leadership-Kompetenz in Projekten und Prozessen, Studium an Universität und/oder FH, Lektoren an Universitäten. Persönlichkeitsorientierte Weiterbildungsveranstaltungen in den Bereichen: Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Prozessoptimierung, Produktions- & Lagerlogistik, …
Schulungsunterlagen
Werden innerhalb der Veranstaltung gemeinsam
erarbeitet
€ 1090.-excl.Mwst., 2 Tage
