Sprechtechnik – Stimme und Sprache wirkungsvoll einsetzen, Seminar-Nr.: 50308
Für MitarbeiterInnen, die Stimme und Sprache als wirkungsvolle Instrumente in der Kommunikation einsetzen. Trainiert werden soll das Beobachten und das schnelle Analysieren von Signalen. Auswirkungen von Körpersignalen auf den Kommunikationsverlauf, die MitarbeiterInnen- bzw. Verkaufsgespräche.
- Die persönliche Stimmanalyse
- Üben von Sprech- und Atemtechniken
- Tonfall, Aussprache, Formulierungen und ihre Bedeutung in der Kommunikation
- Bedeutung der Kommunikation
- Sprechwerkzeuge ökonomisch einsetzen
Durch gezielten Einsatz von Stimme und Sprache Gespräche erfolgreich führen können,
durch richtiges Atmen und Modulieren eine höhere Akzeptanz und Kompetenz erzielen
MitarbeiterInnen, die Stimme und Sprache als wirkungsvolle Instrumente in der Kommunikation einsetzen
Ausbildung der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches. Psychotherapeuten (Gestalts-, Verhaltenstherapie), Gesundheitswissenschaftler, Zertifiziert nach ISO 17024, Trainer für: Work-life-Balance, Zeitmanagement, Arbeitsentwicklung, Mitarbeiterführung, Teambuilding, usw.. zertifizierte Outdoortrainer – High and Low Element. Persönlichkeitsorientierte Ausbildungen in den Bereichen: Stressmanagement, Konfliktbewältigung, Entspannungstechniken, Körpersprache, …
Arbeitsformen
Einzelübung, Gruppentraining, Impulsvortrag, Videoarbeit
Atemtechnik, Sprechtechnik steht im Vordergrund, bewusstes Einsetzen von Stimme und Sprache
Voraussetzung
Keine
