Six Sigma, Yellow Belt, Seminar-Nr.: 50088
Six Sigma (Yellow Belt) ist eine bewährte Verbesserungsmethodik, die seit 25 Jahren in Unternehmen aller Branchen zum Einsatz kommt. Six Sigma wird in Projektform durchgeführt. Verbessert werden dabei Produkte und Dienstleistungen, sowie deren Entwicklung und Fertigung bzw. Bereitstellung und begleitende Geschäftsprozesse. Die Anwendung von Six Sigma erfordert eine teamorientierte Arbeitsweise im Unternehmen. Die Unterstützung des Managements ist eine notwendige Voraussetzung. Nicht nur die Mitarbeit der Entwicklungs-, Konstruktions- oder Produktionsabteilungen kann erforderlich sein, sondern auch beispielsweise die von Marketing/Vertrieb. Die Arbeitsgruppen, werden von einem Six Sigma-Moderator, der für die Entwicklung und Umsetzung der Six Sigma Projekte verantwortlich ist, geleitet.
Inhalt
- Grundlagen der Statistik
- Erstellung und praktische Auslegung von Prüfplänen
- Einsatz von Qualitätsregelkarten in der Produktion
- Prozessfähigkeits-und Maschinenfähigkeitsindizes (Cp, Cpk, Cm, Cmk)
- Messmittelgenauigkeit und Fähigkeit Cg und Cgk
- Prozessanalyse und Verbesserung
- Prozessdokumentation
- KVP -Team & Maßnahmenfestlegung
- Praktische Übungen
Ziel
Teilnehmer verfügen über fundiertes Wissen der Prüfplanung, praxisorientiertes Wissen über den Einsatz von statistischen Methoden in der Fertigungsmesstechnik
Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, ÖVQ-Lehrgang für Qualitätsmanagement, persönlichkeitsorientierte Weiterbildungsveranstaltungen, zertifizierte Outdoortrainer – High and Low Element, Studium der Ökonomie, Lehrgang „Leadership-Kompetenz in Projekten und Prozessen
Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Vortrag
Voraussetzung
Keine
€ 799.- excl. Mwst., 2 Tage
