Schichtdickenmessung SDM, Seminar-Nr.: 50070
Diese Schulung ist für QM-EinsteigerInnen oder MitarbeiterInnen aus der Produktion mit einschlägigem Berufsbild,(Stahl-/Maschinenbau udgl.) ausgerichtet, welche diese Technik in der QM-Kontrolle einsetzen wollen. Die eintägigen Qualifizierungsmassnahme basieren auf praxisorientierten schnell nachvollziehbaren Szenarien aus allen Branchen. Innerhalb kürzester Zeit werden Sie von unseren technologischen Standards profitieren und mehr über theoretische Grundlagen der Messtechnik und die eingesetzten Verfahren erfahren.
Inhalt
- Beschichtungen (Überblick über Produkte, Beschichtungstechniken)
- Verfahren zur Schichtdickenmessung (Überblick, Anwendungsgebiete und Grenzen)
- Schichtdickenmessung mit elektromagnetischen Verfahren
- Magnetinduktive Messung (Physikalische Grundlagen, Messtechnik,Einsatzgebiete, Grenzen)
- Wirbelstromverfahren (Physikalische Grundlagen, Messtechnik, Einsatzgebiete, Grenzen)
- Einflussfaktoren auf die Messergebnisse (Material, Geometrie,Messanforderungen, Messsonden, Kalibriermethoden, Versuchsführungen)-Besonderheiten der Verfahren im Vergleich
- Interpretation der Ergebnisse und Datenverarbeitung (Dokumentation)
- Normen
- Praktische Erprobungen & Versuche an mitgebrachten Teilen
- Diskussion
Ziel
Überblick über die einzelnen Beschichtungstechniken, verschiedene Messtechniken erläutern-Die Einflussfaktoren der Messergebnisse kennen und verstehen lernen, selbstständige Interpretation der Ergebnisse und Datenverarbeitung-verschiedene Verfahren erklären
Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches Interne und externe Auditoren in den Bereichen: Umweltmanagement, System- & Qualitäts-management, Qualitätstechnik, ISO/TS 16949, Prozessauditoren in der Automobilindustrie, ISO 9001:2008, ISO 50001, Regelwerk IRIS, usw.. Zertifiziert nach ISO 17024. Persönlichkeitsorientierte Ausbildungen in den Bereichen: Messtechnik, Koordinatenmesstechnik, Koordinatenmesstechniker nach ÖN 1387, Qualitätsmanagement, Risiko- und Energiemanagement, …
Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Vortrag
Voraussetzung
Keine
€ 527.-excl. Mwst., 1 Tag
