Go To Top

Seite empfehlen  Seite drucken
 

Rissprüfung in Anlehnung an PT1, Grundlagen & Workshop, Seminar-Nr.:50229

Rissprüfung in Anlehnung an PT1, Grundlagen & Workshop, Seminar-Nr.:50229
Rissprüfung in Anlehnung an PT1, Grundlagen & Workshop, Seminar-Nr.:50229
Beschreibung
Erlernen Sie in diesen Seminar das grundlegende Rüstzeug kennen, um die Eindringprüfung für das zerstörungsfreies Prüfverfahren welches zu den Oberflächenverfahren zählt, zu beherrschen. Das Verfahren, basierend auf den Grundlagen der Kapillarwirkung, dient zum visuellen Nachweis von zur Oberfläche hin offenen Materialtrennungen (z.B. Risse und Poren) und findet vorwiegend Anwendung bei der Prüfung von Schweißverbindungen, Gussteil- und Massenproduktion und Turbinenbestandteilen. (in der Regel Metalle, aber auch Kunstoffe und Keramiken).

Inhalt
  • in Anlehnung an die SECTOR-Cert/PT1 Verfahrensanweisung für die Stufe 1
  • Schulungsunterlagen, Basisnormen, Demonstrationen, praktischen Eigenübungen
  • Physikalische Grundlagen der Eindringprüfung I
  • Vorbereitung und Vorreinigung der Prüffläche
  • Eindringmittel und Eindringvorgang
  • Zwischenreinigung und Trocknung
  • Entwickler und Entwicklungsvorgang
  • Inspektion und Protokollierung
Ziel
Bei der praxisorientierten Ausbildung lernt der Teilnehmer neben den physikalisch-chemischen und technischen Grundlagen auch die verfahrenstypischen Eigenschaften der Objekte hinsichtlich der Prüfbarkeit kennen.

Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches Interne und externe Auditoren in den Bereichen: Umweltmanagement, System- & Qualitäts-management, Qualitätstechnik,  ISO/TS 16949, Prozessauditoren in der Automobilindustrie, ISO 9001:2008, ISO 50001, Regelwerk IRIS, usw.. Zertifiziert nach ISO 17024. Persönlichkeitsorientierte Ausbildungen in den Bereichen: Messtechnik, Koordinatenmesstechnik, Koordinatenmesstechniker nach ÖN 1387, Qualitätsmanagement, Risiko- und Energiemanagement, …

Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Vortrag

Voraussetzung
Keine

€ 799.-excl. Mwst., 2 Tage


 

Unsere Zertifizierungen


Öffentliche Förderungen möglich!

Mitarbeit im Komitee 031 des
Austrian Standards Institute

 

 

Wo Sie uns finden...

LearnTech Academy
Strassgangerstraße 287
A 8053 Graz
 +43 316 908 146
 +43 316 908 147

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.learntech-academy.com