Riskomanagement/IKS für FührungskräfteInnen, Seminar-Nr.: 50282
Lernen Sie in diesen Workshop - unter Achtung der gesetzlichen/betriebswirtschaftlichen Vorgaben - die zentralen Begriffe wie Risiko, Risikomanagement und Internes Kontrollsystem kennen. Unsere Schulungsmassnahme erläutern Ihnen die wesentlichen Komponenten eines integrierten Risikomanagementsystems für die Bereiche Strategie, Organisation, Risikoerkennung, -analyse, -steuerung udgl sowie des Kontrollsystems. Die Vorgehensweise bei der Implementierung eines unternehmensweiten Risikomanagementsystems wird ebenso präsentiert wie die Schlüsselfaktoren eines Internen Kontrollsystems. Als Führungskraft bekommen Sie mit diesen Workshop, Werkzeuge mit, um sich in den unendlichen Weiten des Risikomanagement erfolgreich zurecht zufinden.
Inhalt
- Einleitung & Bedeutung
- Inhalt und Aufbau eines Risikomanagement-Systems
- Struktur und Aufbau eines Internen Kontroll-Systems(IKS)
- Bedeutung von Prozessmanagement hierfür
- Aufwand und Nutzen der Umsetzung – erforderliche Rollen und Qualifikationen
- rechtlicher Hintergrund
- Beispiele zur Umsetzung
Ziel
Kennenlernen der nötigen Werkzeuge für die Erfassung, Auswertung und Maßnahmenfestlegung über Daten und Erkenntnisse.
In in dieser Schulungsmassnahme wird die Bedeutung von Risikomanagement als Managementwerkzeug aufgezeigt sowie ein nach den gesetzlichen Forderungen realisiertes Internes Korntroll-System (IKS)-vorgestellt.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Führungskräfte, Entscheidungsträger
Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches Interne und externe Auditoren in den Bereichen: Umweltmanagement, System- & Qualitäts-management, Qualitätstechnik, ISO/TS 16949, Prozessauditoren in der Automobilindustrie, ISO 9001:2008, ISO 50001, Regelwerk IRIS, usw.. Zertifiziert nach ISO 17024. Persönlichkeitsorientierte Ausbildungen in den Bereichen: Messtechnik, Koordinatenmesstechnik, Koordinatenmesstechniker nach ÖN 1387, Qualitätsmanagement, Risiko- und Energiemanagement, …
Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Vortrag
Voraussetzung
Der vollständige Besuch des Seminar "Ausbildung zum Risk Managerinnen - Risikomanagement analysieren und gestalten - Modul 1"
€ 799.-excl. Mwst., 2 Tage
