Go To Top

Seite empfehlen  Seite drucken
 

Ausbildung zum Risk ManagerInnen & Prüfung, Modul II, Seminar-Nr.: 50281

Ausbildung zum Risk ManagerInnen & Prüfung, Modul II, Seminar-Nr.: 50281
Ausbildung zum Risk ManagerInnen & Prüfung, Modul II, Seminar-Nr.: 50281
Beschreibung

Lernen Sie unter Berücksichtigung der gesetzlichen und betriebswirtschaftlichen Notwendigkeit die zentralen Begriffe wie Risiko, Risikomanagement und Internes ­Kontrollsystem kennen. Unsere Schulungsmassnahme erläutern Ihnen den Aufbau und die wesentlichen ­Komponenten eines integrierten Risikomanagement­systems (Strategie, Organisation, Risiko­erkennung, ­-analyse, ­-steuerung etc.) & eines Internen ­Kontrollsystems. Die Vorgehensweise bei der Implementierung eines unternehmensweiten Risikomanagementsystems wird ebenso ­präsentiert und erarbeitet wie die Schlüsselfaktoren eines Internen Kontrollsystems. Holen Sie sich hilfreiche Tipps aus der Praxis für Ihre Praxis. Diese Veranstaltung wird mit einer Prüfung abgeschlossen.

Inhalt
- Einleitung & Bedeutung
- Inhalt und Aufbau eines Risikomanagement-Systems
- Struktur und Aufbau eines Internen Kontroll-Systems(IKS)
- Bedeutung von Prozessmanagement hierfür
- Aufwand und Nutzen der Umsetzung – erforderliche Rollen und Qualifikationen
- rechtlicher Hintergrund
- Beispiele zur Umsetzung

Ziel
Kennenlernen der nötigen Werkzeuge für die Erfassung, Auswertung und Maßnahmenfestlegung über Daten und Erkenntnisse im Bereich Risikomanagement. In dieser Schulungsmaßnahme wird die Bedeutung von Risikomanagement als Managementwerkzeug aufgezeigt, sowie ein nach den gesetzlichen Forderungen realisiertes Internes Kontroll-System (IKS) vorgestellt.

Zielgruppe
Geschäftsführer, Führungskräfte, Entscheidungsträger

Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches Interne und externe Auditoren in den Bereichen: Umweltmanagement, System- & Qualitäts-management, Qualitätstechnik,  ISO/TS 16949, Prozessauditoren in der Automobilindustrie, ISO 9001:2008, ISO 50001, Regelwerk IRIS, usw..Zertifiziert nach ISO 17024. Persönlichkeitsorientierte Ausbildungen in den Bereichen: Messtechnik, Koordinatenmesstechnik, Koordinatenmesstechniker nach ÖN 1387, Qualitätsmanagement, Risiko- und Energiemanagement, …

Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Vortrag, Prüfung

Voraussetzung
Der vollständige Besuch des Seminar "Ausbildung zum Risk Managerinnen - Risikomanagement analysieren und gestalten - Modul 1"

€ 1140.-excl. Mwst., 2 Tage

 

Unsere Zertifizierungen


Öffentliche Förderungen möglich!

Mitarbeit im Komitee 031 des
Austrian Standards Institute

 

 

Wo Sie uns finden...

LearnTech Academy
Strassgangerstraße 287
A 8053 Graz
 +43 316 908 146
 +43 316 908 147

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.learntech-academy.com