Risikomanagement, Seminar-Nr.: 50076
Diese Veranstaltung liefert konkrete Strategien im Umgang mit den häufigsten Risiken, sowie dem Risikomanagement und den Grundlagen des Rating, Konzepte, Fallstudie, sozusagen einen Leitfaden durch die Welt des Risiko.
Inhalt
- Überblick, Begriffe RM-System
- 4-Phasenmodell im RM
- Normen (ISO 31 000, ONR 49000 ff, ON S 2401, COSO etc.)
- Risikopolitik
- Risikostrategie
- BSC
- rechtliche Aspekte im Risikomanagement
- Methoden im RM zur Risikoidentifizierung
- Gefahren/Chancenliste
- Ursache-Wirkungs-Szenarien
- Risikomatrix
Ziel
Einstieg ins Thema Risikomanagement, begriffliche Grundlagen der Methoden der Risikoidentifikation und Risikobewertung,
rechtliche Aspekte im Risikomanagement, Übersicht zu Gesetzen, Normen und Regelwerken
Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches Interne und externe Auditoren in den Bereichen: Umweltmanagement, System- & Qualitäts-management, Qualitätstechnik, ISO/TS 16949, Prozessauditoren in der Automobilindustrie, ISO 9001:2008, ISO 50001, Regelwerk IRIS, usw.. Zertifiziert nach ISO 17024. Persönlichkeitsorientierte Ausbildungen in den Bereichen: Messtechnik, Koordinatenmesstechnik, Koordinatenmesstechniker nach ÖN 1387, Qualitätsmanagement, Risiko- und Energiemanagement, …
Arbeitsformen
Diskussion, Gruppenarbeit, Vortrag, Fallbeispiele aus der Praxis
Voraussetzung
Keine
€ 499.-excl. Mwst., 1 Tag
