Reklamations- & Beschwerdemanagement / Modul 2, Seminar-Nr.: 50058
Die Inhalte und Ziele dieses zweitägigen Seminars richten sich an Führungskräfte und SachbearbeiterInnen aus den Bereichen Einkauf/Vertrieb, Entwicklung/Konstruktion, Qualitätsmanagement, Qualitätswesen, Wareneingang Arbeitsvorbereitung/Produktion. Ziel all dieser Maßnahmen ist es, die Kundenzufriedenheit wiederherzustellen und die negativen Auswirkungen der Unzufriedenheit zu minimieren.
Inhalt
- Auffrischung
- Abwicklung interner und externer Reklamationen
- Wareneingangsprüfung
- Prüfungen im Unternehmensprozess
- Interne, -Kunden-und Lieferantenreklamation
- Berichte über Reklamationen (8D-Report etc.)
- Fehlerhafte Produkte und deren Lenkung
- Fehler-und Fehlerursachenanalysen
- Korrektur-und Vorbeugungsmaßnahmen
- Verfolgung und Bewertung von Maßnahmen
- Projektarbeiten und Kundenbeispiele
Ziel
Der Teilnehmer hat die Möglichkeit sein Wissen zu dem o. a. Themeninhalten wieder aufzufrischen, weiters erkennt er durch Kommunikation welche Alternativen es zu Projektfällen noch gibt
Zielgruppe
MitarbeiterInnen mit Führungsaufgaben, Kundendienst, der Produktion oder dem Qualitätsmanagement
Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches Interne und externe Auditoren in den Bereichen: Umweltmanagement, System- & Qualitäts-management, Qualitätstechnik, ISO/TS 16949, Prozessauditoren in der Automobilindustrie, ISO 9001:2008, ISO 50001, Regelwerk IRIS, usw..Zertifiziert nach ISO 17024. Persönlichkeitsorientierte Ausbildungen in den Bereichen: Messtechnik, Koordinatenmesstechnik, Koordinatenmesstechniker nach ÖN 1387, Qualitätsmanagement, Risiko- und Energiemanagement, …
Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Vortrag
Voraussetzung
Keine
799.- excl. Mwst., 2 Tage
