QB, Qualitätsbeauftragter, Seminar Nr.: 50333
Mit den Grundlagen eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001 sind Sie bereits vertraut. Sie möchten nun Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen für alle Aufgaben des Qualitätsbeauftragten kennen lernen und für diese Position entsprechend qualifiziert werden, Als Qualitätsbeauftragter fungieren Sie als zentraler Ansprechpartner in allen Belangen des Qualitätsmanagements! Dabei sind Sie nicht nur der interne Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen für Mitarbeiter und die oberste Leitung, sondern ebenfalls für externe Kunden und z.B. die Zertifizierungsstelle, die Ihr Qualitätsmanagementsystem im Zertifizierungsaudit überprüft. Das Aufgabenspektrum für Sie als QB ist umfassend. Kurz gesagt sind Sie für die Einführung (wenn nicht bereits geschehen), die Realisierung, die Weiterentwicklung und stetige Überwachung des Qualitätsmanagementsystems und den damit einhergehenden erforderlichen Prozessen in Ihrem Unternehmen verantwortlich! Lernen Sie in fünf Tagen Intensivtraining mit Abschlußprüfung, wie Sie dieser Rolle und den Aufgaben als QB - Qualitätsbeauftragter gerecht werden!
Inhalt
- Normen im Bereich des Qualitätsmanagements und Interpretation der Forderungen – ISO 9001 und EN 9100
- Aufbau und Optimierung eines QM-Systems
- Umsetzung wirkungsvoller Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung
- Prozessorientierte QM-Systeme
- Bedeutung von QM-Systemen und Handbuch sowie Verfahrensanweisungen usw.
- Produkthaftung
- Interne und externe Audits und Zertifizierung inkl. Anforderung an Auditoren
- FMEA (Fehler-Möglichkeits- und Einfluss Analyse)
- APQP (Advanced Product Quality Planing) inkl. Q-Planung und Control Plan
- SPC – statistische Prozesslenkung
- PPAP – Production Part Approval Process
- Verbesserungsprozesse (KVP, KAIZEN, usw.)
- Grundlagen der technischen Kostenrechnung wie z.B. Kennzahlensystem – KPI´s, Q-Bezogene Verluste
- Werker – Selbstkontrolle
- Prüfung am Ende des Lehrgangs
Ziel
Sie lernen die Aufgaben und Kompetenzen eines QB Qualitätsbeauftragten kennen und können diesen auch gerecht werden.
Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches Interne und externe Auditoren in den Bereichen: Umweltmanagement, System- & Qualitäts-management, Qualitätstechnik, ISO/TS 16949, Prozessauditoren in der Automobilindustrie, ISO 9001:2008, ISO 50001, Regelwerk IRIS, usw.. Zertifiziert nach ISO 17024. Persönlichkeitsorientierte Ausbildungen in den Bereichen: Messtechnik, Koordinatenmesstechnik, Koordinatenmesstechniker nach ÖN 1387, Qualitätsmanagement, Risiko- und Energiemanagement, …
Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Vortrag
Voraussetzung
Vollständiger Besuch und Abschluß des QA I/II-Lehrgang mit der Seminar Nr.:50332
€ 1891.-excl. Mwst., 4 Tage
