Produktsicherheitsbeauftragter PSB Automotive, Seminar-Nr.: 50072
- Einführung - Anforderungen zur Produktsicherheit & Produkthaftung
- Produktsicherheitsgesetz - Gegenstand, Grundlagen & Kenntnisse des PSB, Aufgaben, Kompetenzen, Kenntnisse/Qualifikation - Produkthaftung (Produkthaftungsgesetz BGB § 823)
- Anwendungsbereich Voraussetzungen, Anforderungen von VDA 6.1 zur Produktsicherheit - Vertragsmanagements samt QSV und Haftungsrelevanz, Anforderungen zur Dokumentation / Aufzeichnung, Aufgaben & Kompetenzen des PSB - Pflichten eines Warenherstellers (in Prozessen), typische Aufgaben des PSB
- Umgang mit besonderen Merkmalen, Produktkennzeichnung / Produktrückverfolgbarkeit
- Methoden und Techniken der Problemlösung - Risikomanagement in Projekten
- Konfigurations- und Änderungsmanagement, Schadensfall, Teambildung ("Störfallteam")
- Analyse des "Störfall-Szenarios" im Team und Ableitung von Maßnahmen (Sofort- und Folgemaßnahmen)
- Bewertung des Schadensfalles - "lessons learned",
- Kommunikation (inkl. Selbstanzeige),
- Informationen / Vertraulichkeit - Verfolgung der Maßnahmen/ggf.
- Nachjustierung.
Zielsetzung
Die
Teilnehmer erkennen, welche kundenspezifischen und gesetzlichen Anforderungen
zur Produktsicherheit und Produkthaftung als Lieferant erfüllt werden müssen.

Veranstaltungsort: | Wien |
Straße: | Diefenbachgasse 35-39 |
PLZ: | 1150 |
Ort: | Wien |
Land: | Österreich |
Telefon: | +43 316 908146 |