Go To Top

Seite empfehlen  Seite drucken
 

Produkthaftung, Seminar-Nr.: 50075

Produkthaftung, Seminar-Nr.: 50075
Produkthaftung, Seminar-Nr.: 50075
Beschreibung

Die Wertigkeit der Produkthaftung für Unternehmen ist von den rechtlichen Rahmenbedingungen aus betrachtet eine abstrakte Sache.
Das Schuldrecht - Verjährungsfristen - Haftung nach Produkthaftung - oder grundsätzliches in der Produkthaftung des NAFTA-, Japan- oder EU-Raumes. Wie soll das auf einen hierfür praxisoriendierten Nenner gebracht werden und im Unternehmen behandelt werden? Welcher Stellenwert soll der Produkthaftung zugeordnet werden?
Diese zweitägige Qualifizierungsmaßnahme vermittelt Ihnen die notwendigen Grundlagen, gibt Ihnen Hinweise auf Gefahren- und Absicherungsmaßnahmen und stellt Ihnen ausgewählte Hilfsmittel zur Abwehr einer Produkthaftung bereit.

Inhalt

  • Strategien zur Reduzierung und Vermeidung von Risiken,
  • wann unterliegen Waren der Produkthaftung?, Umfang und Grenzen der Haftung,
  • Rechtliche Parameter des entsprechenden Produkthaftungsrechts,
  • Kriterien der Fehlerhaftigkeit,
  • Probleme mit Schadenersatz?
  • Kennzeichnung von Produkte,
  • NAFTA, Japan und EU Produkthaftung.

Ziel
Es gehört zu den unstrittigen Sorgfaltspflichten eines Unternehmers, seine Produkte fehlerfrei und ohne Sachmängel in Verkehr zu bringen.
Hersteller oder Dienstleister sollten daher die Rechte kennen, welche der Gesetzgeber dem Verwender von Produkten oder dem Empfänger
von Dienstleistungen gegenüber dem Vertragspartner im Fehlerfall einräumt.

Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter aus Vertrieb, Entwicklung, Einkauf, Produktionsvorbereitung, Produktionslenkung & Qualitätssicherung

Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches Interne und externe Auditoren in den Bereichen: Umweltmanagement, System- & Qualitäts-management, Qualitätstechnik, ISO/TS 16949, Prozessauditoren in der Automobilindustrie, ISO 9001:2008, ISO 50001, Regelwerk IRIS, usw.. Zertifiziert nach ISO 17024. Persönlichkeitsorientierte Ausbildungen in den Bereichen: Messtechnik, Koordinatenmesstechnik, Koordinatenmesstechniker nach ÖN 1387, Qualitätsmanagement, Risiko- und Energiemanagement, …

Arbeitsformen
Diskussion, Gruppenarbeit, Vortrag, Fallbeispiele aus der Praxis

Voraussetzung
Keine

€ 943.- excl.Mwst., 2 Tage

 

Unsere Zertifizierungen


Öffentliche Förderungen möglich!

Mitarbeit im Komitee 031 des
Austrian Standards Institute

 

 

Wo Sie uns finden...

LearnTech Academy
Strassgangerstraße 287
A 8053 Graz
 +43 316 908 146
 +43 316 908 147

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.learntech-academy.com