Go To Top

Seite empfehlen  Seite drucken
 

Verhärtete Fronten auflösen: Konfliktlösung im Unternehmen, Seminar-Nr.: 50247

Verhärtete Fronten auflösen: Konfliktlösung im Unternehmen, Seminar-Nr.: 50247
Verhärtete Fronten auflösen: Konfliktlösung im Unternehmen, Seminar-Nr.: 50247
Beschreibung
Konflikte gibt es überall, keiner mag sie und dennoch sind 2/3 aller Führungsentscheidungen und Veränderungen im Unternehmen durch Konflikte ausgelöst. Studien bezeugen, dass für drei von vier befragten Mitabeitern Konflikte im Team als negativ auf die Teamproduktivität wirken. 1/3 aller Mitarbeiter empfinden sich selbst als konfliktscheu und meiden Konfliktlösungen, statt Sie anzusprechen. Bei dieser Bildungseinheit lernen Sie die Bewältigung von Konflikten und wenden in Zukunft Konfliktlösungsstrategien besser an.

Inhalt
  • Veränderungen in den Unternehmen – Folgen für die Ausbildung
  • Konflikte als Prozess
  • Konfliktarten
  • Konfliktdynamik (nach GLASL)
  • Analyse von Konflikten
  • Die Bewältigung von Konflikten / Konfliktlösungsstrategien
  • Konflikte als Umsatzbringer - Konflikte mit Kunden oder Lieferanten
  • Unterscheidung unterschiedlicher Konfliktpartner
  • Konfliktlösungstechniken mit Geschäftspartnern
  • Eskalationen lösen zwischen Mitarbeitern und Geschäftspartnern
  • Steigerung der Konfliktlösungskompetenz
  • Grundlagen der Wahrnehmung und Kommunikation
  • Die Entstehung von Konflikten
  • Der positive Aspekt von Konflikten – die Chance zur Verbesserung
  • Kennen lernen von verschiedenen Streitverhalten, Konstruktives Austragen von Konflikten, Konfliktstrategien,
  • Ängste in konflikthaften Situationen,
  • Zerstörung versus Versöhnen
  • Systemkonflikte
  • Der Einfluss des jeweiligen Geschäftsfeldes auf die Entstehung und den Verlauf von Konflikten
  • Situationen, Prinzipien der Konfliktmoderation und Konfliktbearbeitung
  • Moderationstechniken für Konfliktanlässe kennenlernen
Ziel
Mit dieser Bildungseinheit sehen Sie Konflikte als Umsatzbringer und steigern Ihre Konfliktlösungskompetenz.

Zielgruppe
Ausbildungsleiter, Personalentwickler, Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte, die Interesse am Thema „zukunftsfähige Ausbildung“ haben.

Ausbildungen der Trainer
Instruktor nach dem derzeitig gültigen SCC Standard, Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches, Lehrgang „Leadership-Kompetenz in Projekten und Prozessen, Studium an Universität und/oder FH, Lektoren an Universitäten. Persönlichkeitsorientierte Weiterbildungsveranstaltungen in den Bereichen: Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Prozessoptimierung, Produktions- & Lagerlogistik, Instruktor nach dem derzeitig gültigen SCC Standard,…

Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Praxisbeispiele, Vortrag

Voraussetzung
Keine

€ 495.- excl. Mwst., 1 Tag
 

Unsere Zertifizierungen


Öffentliche Förderungen möglich!

Mitarbeit im Komitee 031 des
Austrian Standards Institute

 

 

Wo Sie uns finden...

LearnTech Academy
Strassgangerstraße 287
A 8053 Graz
 +43 316 908 146
 +43 316 908 147

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.learntech-academy.com