Go To Top

Seite empfehlen  Seite drucken
 

Fit for Future: Ausbildung im Zeitalter neuer Technologien, Seminar-Nr. 50248

Fit for Future: Ausbildung im Zeitalter neuer Technologien, Seminar-Nr. 50248
Fit for Future: Ausbildung im Zeitalter neuer Technologien, Seminar-Nr. 50248
Beschreibung
Die Rahmenbedingungen in Unternehmen durch Digitalisierung und neue Technologien verändern sich sehr stark und Ausbildungsunternehmen sind gut beraten, sich heute schon zu überlegen, welche Folgen das für die betriebliche Ausbildung haben kann. Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über die momentanen Veränderungen und gemeinsam werden Lösungsstrategien erarbeitet, damit Ihre Ausbildung weiterhin zukunftsfähig und ein wichtiger Partner für das Unternehmen bleibt.

Inhalt
  • Veränderungen in den Unternehmen – Folgen für die Ausbildung
  • Megatrends und ihre Auswirkungen.
  • Unterschiedliche Branchen – unterschiedliche Rahmenbedingungen: mögliche Case-Studies im Hinblick auf Digitalisierung.
  • 4.0/Digitalisierung: Horizontale und vertikale Integration.
  • Unternehmensstrategie vs. Ausbildungsstrategie
  • Warum die Unternehmensstrategie für die Ausbildungsarbeit wichtig ist.
  • Generationen im Unternehmen
  • Umgang mit veränderten Werten, Ansprüchen und Wünschen.
  • Lernen gestern, heute und morgen.
  • Generationenvielfalt – eine Chance für alle Unternehmen.
  • Anerkennung und Motivation – Wissenswertes zu den aktuellen Entwicklungen.
  • Nutzen und Un-Nutzen von sozialen Foren: was „digital natives“ von sich im WWW preisgeben.
  • Neue Technologien zur Wissensvermittlung
  • Überblick über Lehr- und Lernmethoden im digitalen Zeitalter.
  • Live Demo: MOOCS, Learning Nuggets, Mobile Learning.
  • Digitale Fitness für Ausbilder – wichtiger denn je.
  • 3-D Druck, Augmented Reality und Virtual Classrooms im Einsatz.
  • Strategien leben und umsetzen
  • Warum und für wen tun wir das? Erarbeitung einer Zielmatrix.
  • Ansätze, wie Partner im Unternehmen (bspw. Betriebsrat und Datenschützer) gewonnen werden können.
  • Sammlung von Argumenten, um die Berufsausbildung zukunftsfähig aufzustellen.
Ziel
Sie erfahren, welche Folgen die Digitalisierung für die Ausbildung hat und wie Sie Ihre Ausbildung zukunftsfähig gestalten können und erhalten einen Überblick über Lehr- und Lernmethoden im digitalen Zeitalter.

Zielgruppe
Ausbildungsleiter, Personalentwickler, Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte, die Interesse am Thema „zukunftsfähige Ausbildung“ haben.

Ausbildungen der Trainer
Instruktor nach dem derzeitig gültigen SCC Standard, Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches, Lehrgang „Leadership-Kompetenz in Projekten und Prozessen,  Studium an Universität und/oder FH,  Lektoren an Universitäten. Persönlichkeitsorientierte Weiterbildungsveranstaltungen in den Bereichen: Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Prozessoptimierung, Produktions- & Lagerlogistik, Instruktor nach dem derzeitig gültigen SCC Standard,…

Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Praxisbeispiele, Vortrag

Voraussetzung
Keine

€599.- excl. Mwst., 1 Tag
 

Unsere Zertifizierungen


Öffentliche Förderungen möglich!

Mitarbeit im Komitee 031 des
Austrian Standards Institute

 

 

Wo Sie uns finden...

LearnTech Academy
Strassgangerstraße 287
A 8053 Graz
 +43 316 908 146
 +43 316 908 147

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.learntech-academy.com