Go To Top

Seite empfehlen  Seite drucken
 

Betriebliche Bildung planen, umsetzen und kontrollieren, Seminar-Nr.: 50294

Betriebliche Bildung planen, umsetzen und kontrollieren, Seminar-Nr.: 50294
Betriebliche Bildung planen, umsetzen und kontrollieren, Seminar-Nr.: 50294
Beschreibung
Die betrieblichen Herausforderungen wandeln sich immer schneller und damit auch die Anforderungen an Ihre Mitarbeiter. Der daraus resultierende Bildungsbedarf muss frühzeitig erkannt und die entsprechenden Qualifikationen aufgebaut werden. In diesem Seminar lernen Sie praxiserprobte Methoden und Prozessschritte kennen, um den Bildungsbedarf Ihrer Organisation konkret zu erfassen, entsprechende Bildungsmaßnahmen abzuleiten und den Bildungserfolg zu dokumentieren.

Inhalt
  • Erfolgreiches Bildungsmanagement
  • Planung, Steuerung und Kontrolle von Bildung.
  • Outsourcing im Rahmen des Bildungsmanagements.
  • Professionelle Bildungsbedarfsfeststellung
  • Bedarfserhebung, Bedarfsanalyse, Bedarfsermittlung.
  • Bedarfsanalyse für eine zielorientierte Bildungsarbeit.
  • Wie? Grundlegende Methoden der Bedarfsfeststellung.
  • Woher? Quellen zur Identifikation von Bedarf.
  • Vom Bildungsbedarf zum Bildungsangebot
  • Klassische Bildungskonzeptionen.
  • Suche und Auswahl von externen Trainern, Beratern, Coaches.
  • Exkurs: Rückzahlungsvereinbarungen.
  • Überblick Bildungserfolgskontrolle
  • Klärung der Begriffe Bildungscontrolling & Co.
  • Evaluation, Überblick zu den Ebenen und Instrumenten der Bildungserfolgskontrolle.
  • Tipps für die Praxis
Ziel
Sie können Ihr betriebliches Bildungsmanagement durchgängig planen: von der Bildungsbedarfsfeststellung bis zum Bildungsangebot.

Zielgruppe
Personalleiter, Personalreferenten, Bildungsverantwortliche und Führungskräfte, die in ihrem Unternehmen das betriebliche Bildungsmanagement strukturieren und optimieren wollen.

Ausbildungen der Trainer
Instruktor nach dem derzeitig gültigen SCC Standard, Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches, Lehrgang „Leadership-Kompetenz in Projekten und Prozessen,  Studium an Universität und/oder FH,  Lektoren an Universitäten. Persönlichkeitsorientierte Weiterbildungsveranstaltungen in den Bereichen: Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Prozessoptimierung, Produktions- & Lagerlogistik, Instruktor nach dem derzeitig gültigen SCC Standard,…

Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Praxisbeispiele, Vortrag

Voraussetzung
Keine

€ 889.- excl. Mwst., 2 Tage
 

Unsere Zertifizierungen


Öffentliche Förderungen möglich!

Mitarbeit im Komitee 031 des
Austrian Standards Institute

 

 

Wo Sie uns finden...

LearnTech Academy
Strassgangerstraße 287
A 8053 Graz
 +43 316 908 146
 +43 316 908 147

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.learntech-academy.com