Go To Top

Seite empfehlen  Seite drucken
 

Lehrgang mit Prüfung zum Gießerei–Technologen, Seminar-Nr.: 50152

Lehrgang mit Prüfung zum Gießerei–Technologen, Seminar-Nr.: 50152
Lehrgang mit Prüfung zum Gießerei–Technologen, Seminar-Nr.: 50152
Beschreibung

Mit der Kompetenz Gießereitechnologie begleitet die LearnTech Academy Kunden aus der Industrie bei der gießtechnischen Umsetzung einer Idee vom ersten Prototyp bis zum anwendbaren Produkt. Dieser Lehrgang setzt sich zum Ziel, eine Höherqualifikation von Mitarbeitern in Gießereien durch praxisnahe Vermittlung von technischen und betriebswirtschaftlichen Inhalten zu erreichen und wird mit einer Prüfung abgeschlossen.

Inhalt

A.) Schwerpunkt Technik
Modul-T/I Einführung, Grundlagen/Werkstoffcharakterisierung für Eisen- & Nichteisen-Gießer

  • Grundlagen des Gießens und der Gießverfahren
  • Gusswerkstoffe und deren Eigenschaftsprofile
  • Werkstoffeigenschaften und -charakterisierung
  • Metallurgische Grundlagen, Formstoffe und Formstoffprüfung
  • Kernherstellung
  • Schmelze-Qualität
  • Schmelze-Kontrolle
  • Numerische Simulation
Modul-T/IIa Formherstellung und Gießtechnik für Eisen-Gießer
  • Stahlguss
  • Grauguss & duktiles Gusseisen
  • Gießtechnik Gusseisen
  • Anschnitt- und Speiser-Techniken
  • Impfen und Magnesiumbehandlung
  • Normen
Modul-T/IIb Vom Modell zum Bauteil für Nichteisen-Gießer
  • Druckguss, Niederdruckkokillenguss
  • Wärmebehandlung
  • Thermische Analyse
  • Schmelze-Metallurgie
  • Aluminium- und Magnesiumlegierungen
  • Beschichtungen
Modul-T/III Qualitätssicherung und Werkstoffprüfung für Nichteisen- und Eisen-Gießer
  • Umweltschutz und Abfallwirtschaft
  • Metallographie
  • Werkstoffprüfung
  • Gussfehler und Schadensanalytik
  • Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
B.) Schwerpunkt Betriebswirtschaft
Modul-B/I Managementsysteme in Gießereien und deren Kostenfaktoren
  • Grundlagen von Managementsystemen
  • Umwelt-, Sicherheits– und Risikomanagementsysteme lt. Norm
  • Qualitätsbegriff und kontinuierliche Verbesserung
  • Fehlermöglichkeits– & –einflussanalyse,
  • Statistische Prozessregelung - Grundlagen Kosten– und Leistungsertragsrechnung, Ivestitionsrechnung
  • Controlling als Bestandteil des Führungs- und Planungsprozesses
  • Kontroll– und Informationsfunktion des Controllers
Modul-B/II Instandhaltungsmanagement, Wirtschaftlichkeit in der Produktion, Logistik & Supply Chain Management(SCM)
  • Bedeutung und Inhalte des Anlagenmanagements
  • Wirtschaftlichkeit und Zielsystem der Instandhaltung
  • Instandhaltungsstrategien, Ausfallkostenbestimmung
  • Bausteine von Total Productive Maintenance (TPM)
  • Produktionswirtschaft, Produktionsprofil, Betriebsstättengestaltung
  • Analyse von Produktionsbetrieben
  • Verbesserungsstrategien
  • Bedeutung von Logistik und Supply Chain Management für die Produktion
  • Prozessoptimierung in der Produktion, produktionslogistische Kenngrößen
Modul-B/III Führung & Organisation, Grundlagen Arbeitsrecht, Problemlösungstechnik, Moderation
  • Ablauf von Moderationen
  • Problemlösungszyklus
  • Kreativitätstechniken
  • Bewertungsinstrumente
  • Mitarbeiterführung und Teamwork
  • Grundlagen der Organisationsstruktur
  • Aufgabengliederung
  • Strukturierung der Leitung
  • Interessensvertretungen
  • Betriebsvereinbarungen
  • Arbeitnehmerschutz
Ziel
Eine Höherqualifikation von Mitarbeitern in Gießereien durch praxisnahe Vermittlung von technischen und betriebswirtschaftlichen Inhalten welche durch den Einsatz einer mehrstufigen Prüfung (Projektarbeit & -präsentation, Multiple Choice Test, mündliche Prüfung) wird abgeklärt ob der Erlernte praxisnah umgesetzt wird. Eine Anwesenheit von 90 % ist erforderlich um den Lehrgang positiv abschließen zu können und wird mit Zertifikat bestätigt. Dieser Lehrgang ist auf 12 Teilnehmer begrenzt, um einen guten Lernerfolg zu gewährleisten.

Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an das mittlere Management auf Meister- und HTL-Ebene bzw. qualifiziertes Fachpersonal. Aber auch an Personen in Gießereien und bei Gussanwendern, die sich mit der Herstellung, der Qualitätssicherung und dem Ver- und Einkauf von Gussprodukten beschäftigen bzw. in Zukunft beschäftigen wollen.

Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und zertifizierte Outdoortrainer – High and Low Element, Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Studium der Ökonomie, Studium an Universität und/oder FH in den Bereichen: Marketing, BWL, Recht, Betriebsführung. Persönlichkeitsorientierte, Metallurgie, Weiterbildungsveranstaltungen in den Bereichen: Psychologie, Kundenverhalten, Kommunikation, Gesprächstechniken, Beschäftigungspolitik, IT- und Softwaretraining, Projektmanagement, Teamentwicklung, …

Arbeitsformen
Vortrag, Beispiele aus der Praxis, Gruppenarbeiten

Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Bereich Gießereitechnologie

€ 4690.- excl. Mwst., 19 Tage inkl.Prüfungstag
 

Unsere Zertifizierungen


Öffentliche Förderungen möglich!

Mitarbeit im Komitee 031 des
Austrian Standards Institute

 

 

Wo Sie uns finden...

LearnTech Academy
Strassgangerstraße 287
A 8053 Graz
 +43 316 908 146
 +43 316 908 147

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.learntech-academy.com