Koordinatenmessgerät Workshop für Fortgeschrittene, Seminar-Nr.: 50063
Dieses Seminar richtet sich an FachtechnikerInnen, die täglich im Bereich Koordinatenmesstechnik aktiv sind, und sich weiterentwickeln möchten.
Inhalt:
- Analysieren der Messaufgabe, Messstrategie, Planen des Messablaufs, durchführen der Messung, Messergebnisseanalysiereninterpretieren, Messunsicherheitsbetrachtung, Dokumentation
- Werkstückausrichtung: erweitere Varianten, Transformationen und Freiheitsgrade, zeichnungs-, funktions-und fertigungsorientiertes Ausrichten
- Erweiterte Geometrie: Winkel im Raum, Kegelschnitte, Transformation in anderes Koordinatensystem, Maß-, Form-und Lagebestimmung
- Antaststrategie: Tastkopf, Scanning
- Einzelpunktmessung, Taster einmessen, Wahl des Taststiftdurchmessers, Fehlermöglichkeiten
- Koordinatensystem, Bezugselemente und Reihenfolge, Antastfolge und Auswerteverfahren
- Auswertung: Maßauswertung mit Gauß-, Hüll, Pferch- und Minimumberechnung, Formauswertung, Lageauswertung, Ausreißer löschen, Filtermethode
- CNC-Programmierung: Teach-In, Offline mit CAD, Dokumentation
- Genauigkeit: Messunsicherheitder Koordinatenmessgeräte, Unsicherheitseinflüsse durch Werkstück, Umgebung und Anwender
Ziel:
Die Koordinatenmesstechnik richtig verstehen und benutzen zu können.Voraussetzung: Besuch Workshop Koordinaten-Messtechnik Anfänger
Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches Interne und externe Auditoren in den Bereichen: Umweltmanagement, System- & Qualitäts-management, Qualitätstechnik, ISO/TS 16949, Prozessauditoren in der Automobilindustrie, ISO 9001:2008, ISO 50001, Regelwerk IRIS, usw.. Zertifiziert nach ISO 17024. Persönlichkeitsorientierte Ausbildungen in den Bereichen: Messtechnik, Koordinatenmesstechnik, Koordinatenmesstechniker nach ÖN 1387, Qualitätsmanagement, Risiko- und Energiemanagement, …
Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Vortrag
Voraussetzung
Keine
€545.-excl. Mwst., 1 Tag
