Konfliktbewältigung in der Führungsarbeit, Seminar-Nr.: 50311
Konflikte sind Bestandteil einer Führungsarbeit - Ungelöste Konflikte hindern Ihre Organisation. Aktive Führungsarbeit bedeutet aktives Konfliktmanagement. Konflikte sind in jedem Unternehmen an der Tagesordnung. Und das ist auch gut, solange sie konstruktiv gelöst werden können. Dann bieten Konflikte ein enorm großes Lern-und Entwicklungspotential für Sie. Oft verhalten wir uns in Konfliktsituationen allerdings falsch. Wir tun dies meist intuitiv, ohne viel zu überlegen. Das führt nicht selten dazu, dass wir uns über uns selbst - häufiger aber, über die Anderen ärgern. Lernen Sie bei dieser Qualifizierungsmassnahme dies zu ändern und positiv auf die Anderen zu zugehen.
Inhalt
- Abgrenzung des Begriffes „Konflikt“
- Arten von Konflikten
- Dimensionen von sozialen Konflikten
- Stresskommunikationsmuster
- Konfliktlösungsmodelle
- Veränderungen bewusster und unbewusster Verhaltensmuster
- Aktives Zuhören
Ziel
Die Teilnehmer erfahren und erlernen die Geschichte ihres Konfiktverhaltens in welche Arten von Konflikten sie verstrickt sind
welche Kommunikationsmuster in Konfliktsituationen hilfreich und welche hinderlich sind unterschiedliche Kommunikationsmuster und Konfliktlösungsstrategien bewusst einsetzen,
die relevanten Konfliktdimensionen analysieren, Haltungen und Einstellungen für partnerschaftliche Lösungsansätze aufzubauen und
Konflikte in Zukunft gelassener und strukturierter Konflikte anzugehen
Zielgruppe
Führungskräfte bzw. Mitarbeiter mit Führungsaufgaben
Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches. Psychotherapeuten (Gestalts-, Verhaltenstherapie), Gesundheitswissenschaftler, Zertifiziert nach ISO 17024, Trainer für: Work-life-Balance, Zeitmanagement, Arbeitsentwicklung, Mitarbeiterführung, Teambuilding, usw.. zertifizierte Outdoortrainer – High and Low Element. Persönlichkeitsorientierte Ausbildungen in den Bereichen: Stressmanagement, Konfliktbewältigung, Entspannungstechniken, Körpersprache, …
Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Impulsreferat, Rollenspiel
Fallorientierte Auseinandersetzung mit Konflikten aus dem Bereich Führung
Voraussetzung
Keine
€ 799.-excl. Mwst., 2 Tage
