KMQ Plus (Kommunikation, Motivation und Qualifikation), Seminar-Nr.: 50059
KMQ (Kommunikation, Motivation und Qualifikation) Plus, dieser Lehrgang ist eine sinnvolle Überbrückung von Auftragslücken durch Schulung im Rahmen von Förderungsmassnahmen und -modellen.
Inhalt
A.) Qualität & Produktivität
1. Grundlagen der TS 16949, Begriffe, Verständnis schaffen, Messtechnik,Prüfmittelmanagement, SPC, die 5S(Sortierung, Systematik, …).
Dieser Schwerpunkt besteht aus den drei Modulen:
a.) Wie funktioniert Qualitätsmanagement
b.) Entstehung von Prozessen
c.) Verbesserung der Arbeitsumgebung
2. Prozessmanagement(Standardisierung der Abläufe)wer gibt was an wem weiter, Logistik, Hol-und Bringschuld,…
3. ReklamatiuonsmanagementReklamationsbehandlung im Zuge der Prozesskette Wareneingang –Produktion –Warenausgang
4. KVP(Kontinuierlicher Verbesserungsprozess)
B.) Kommunikation im Team1. gemeinsame Analyse des Informationsflussesund die sich daraus ergebenden Optimierungenumsetzen
C.) Konfliktmanagement1. Workshop mit den Schwerpunkten Konfliktbewältigung, Spielregelerstellung, Chancen im Konflikt,
der Widerstand legt alles lahm, Kollegen/Vorgesetzenprobleme, neues wird nicht angenommen, udgl.
Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches Interne und externe Auditoren in den Bereichen: Umweltmanagement, System- & Qualitäts-management, Qualitätstechnik, ISO/TS 16949, Prozessauditoren in der Automobilindustrie, ISO 9001:2008, ISO 50001, Regelwerk IRIS, usw.. Zertifiziert nach ISO 17024. Persönlichkeitsorientierte Ausbildungen in den Bereichen: Messtechnik, Koordinatenmesstechnik, Koordinatenmesstechniker nach ÖN 1387, Qualitätsmanagement, Risiko- und Energiemanagement, …
Methodik und Ablauf: Obige Inhalte werden im Seminarraum durch Vortrag, Gruppenarbeit und Workshops mit den TeilnehmerInnenerarbeitet.
Im Anschluss erfolgt die praktische Umsetzung im Produktionsumfeld
Weitere Details über Inhalte und Tagesabläufe lassen wir Ihnen gerne zukommen.
Ziel
Eine grundsätzliche Bewußtseinsbildung, alle Verbesserungspozenzialein den Produktionsprozessen und unterstützenden Prozessen aufspüren und zur Gesamtqualtitätssteigerung nutzen durch Information und bessere Kommunikation die MitarbeiterInnenzu gesteigertem Qualitätsbewusstsein und Prozessbeständigkeit motivieren.
Zielgruppe
ProduktionsmitarbeiterInnen
Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches Interne und externe Auditoren in den Bereichen: Umweltmanagement, System- & Qualitäts-management, Qualitätstechnik, ISO/TS 16949, Prozessauditoren in der Automobilindustrie, ISO 9001:2008, ISO 50001, Regelwerk IRIS, usw.. Zertifiziert nach ISO 17024. Persönlichkeitsorientierte Ausbildungen in den Bereichen: Messtechnik, Koordinatenmesstechnik, Koordinatenmesstechniker nach ÖN 1387, Qualitätsmanagement, Risiko- und Energiemanagement, …
Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Vortrag
Voraussetzung
Keine
€ 4176.- excl. Mwst., 15 Tage
