Telefon- und Mailkommunikation, Seminarnr.: 50133
In diesem Seminar gewinnen Sie sprachliche Sicherheit für
Ihre E-Mail-Korrespondenz sowie am Telefon. An Beispieltexten analysieren wir
gemeinsam, weshalb viele E-Mails ganz schön schwer zu verstehen sind und wie
Sie selbst einen zeitgemäßen, serviceorientieren und doch offiziellen Ton
finden.
Mit Ihren E-Mails wollen Sie etwas bewirken. In der Regel klären Sie etwas und
wollen schnell zu Ergebnissen kommen. Sie haben es in der Hand, wie rasch Ihre
KollegInnen auf Ihre E-Mails antworten oder ob Sie laufend nachfassen müssen.
Sie können steuern, ob KundInnen in einem unangemessenen Ton mit Ihnen sprechen
oder ihr Anliegen freundlich besprechen. Bei Telefonaten hören Sie rasch
heraus, was das Anliegen ist, finden sich im Dschungel von Beziehungs- und
Sachebene zurecht und behalten auch bei aufgeregten AnruferInnen Ihre
Contenance und Gelassenheit. Sie wissen, wie Sie Ihre Nerven schonen und das
Gespräch zu einem guten Abschluss führen.
- vom Erstgespräch bis zum Tagesgeschäft
- Aufbau von guten Kundenbeziehungen
- Stimm-Kompetenz
- vom Erstgespräch bis zum Tagesgeschäft
- Führen von gut strukturierten Gesprächen
- Wie filtere ich wichtige Informationen effizient
- Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
- Konflikt und Reklamationsgespräche
- Positive Gesprächsabschlüsse
- Kernbotschaften formulieren
- Satz- und Textlängen optimal gestaltenZiel
Nach diesem Seminar verfügen Sie über ein tiefergehendes Fachverständnis und ein zielorientiertes Vorgehen im Verkaufsprozess und sind so in der Lage, eine Tätigkeit im Bereich Verkauf aufzunehmen bzw. Ihre derzeitigen beruflichen Agenden entsprechend zu professionalisieren.
Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und zertifizierte Outdoortrainer – High and Low Element, Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Studium der Ökonomie, Studium an Universität und/oder FH in den Bereichen: Marketing, BWL, Recht, Betriebsführung. Persönlichkeitsorientierte Weiterbildungsveranstaltungen in den Bereichen: Psychologie, Kundenverhalten, Kommunikation, Gesprächstechniken, Beschäftigungspolitik, Projektmanagement, Teamentwicklung, …
Arbeitsformen
Vortrag, Beispiele aus der Praxis, Gruppen- & Einzelarbeit
Voraussetzungen
keine
€ 595.- excl. Mwst., 1 Tag
