ISO 50001- Management von Energieeffizienz, Seminar-Nr.: 50250
Lernen Sie die ISO 50001 und die Anforderungen an ein Energiemanagementsystem kennen, welches ein Unternehmen in die Lage versetzt, seine energetische Leistung durch einen systematischen Ansatz kontinuierlich zu verbessern bzw. den gesetzliche Anforderungen udgl. zu entsprechen.
Inhalt
- Anforderungen an ein Energiemanagementsystem It. ISO 50001:2011
- Vergleich mit (EMAS II, ISO 14000ff)
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- Einführung eines Energiemanagementsystems
- Umweltauswirkung
- Energiepolitik
- Selbstwertung und Selbsterklärung
- interne und externe Umwelt- Audits- Weiterentwicklung zum integrierten Managementsytem
Ziel
Eine kontinuierliche Verbesserung mit Blick auf eine effizientere und nachhaltigere Energienutzung unabhängig von der Energieform zu bekommen und praxisnahe die Anforderungen ins Unternehmen einführen
Zielgruppe
Führungskräfte aus allen Bachen, Qualitätsmanager/innen und –beauftragte, Beauftragte aus dem Bereich Umwelt (Abfall-, Gift- und Gefahrengutbeauftragte/r) sowie interessierte Personen, die mehr über Energiemanagement wissen wollen
Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches Interne und externe Auditoren in den Bereichen: Umweltmanagement, System- & Qualitäts-management, Qualitätstechnik, ISO/TS 16949, Prozessauditoren in der Automobilindustrie, ISO 9001:2008, ISO 50001, Regelwerk IRIS, usw.. Zertifiziert nach ISO 17024. Persönlichkeitsorientierte Ausbildungen in den Bereichen: Messtechnik, Koordinatenmesstechnik, Koordinatenmesstechniker nach ÖN 1387, Qualitätsmanagement, Risiko- und Energiemanagement, …
Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Vortrag
Voraussetzung
Keine
€ 523.-excl. Mwst., 1 Tag
