Go To Top

Seite empfehlen  Seite drucken
 

Haftungen von verantwortlichen Beauftragten nach § 9 VStG, Seminar-Nr.: 50074

Haftungen von verantwortlichen Beauftragten nach § 9 VStG, Seminar-Nr.: 50074
Haftungen von verantwortlichen Beauftragten nach § 9 VStG, Seminar-Nr.: 50074
Beschreibung

Welche Haftungen gibt es im Unternehmen? Wie haftet das Unternehmen, der Geschäftsführer, die Führungskraft und/oder der verantwortliche Beauftragte, der einzelne Mitarbeiter? Kann man die Haftung eingrenzen, kann man sich schützen und was heißt „Haftung“ überhaupt? Wie sehen die Ansprüche Geschädigter bei Sachschaden oder Personenschaden bis hin zum Tod eines Mitarbeiters überhaupt aus? Was bedeuten die Begriffe (Verwaltungs-) Strafverfahren, Geldstrafe, Haftstrafe und welche Konsequenzen ergeben sich daraus?

Inhalt

  • Was versteht man unter dem Begriff Haftung?
  • Allgemeine Einführung
  • Vertragshaftung, Verschuldenshaftung, verschuldensunabhängige Haftung
  • Einführung in die Schadensproblematik
  • Personenschäden, Sachschäden, Schadensursache & Schadenersatz
  • Haftungsvoraussetzungen
  • Art & Umfang der Schadenshaftung
  • Wann verjähren Ersatzansprüche?
  • Versicherungen und Haftung des Unternehmens
  • Zivilrechtliche- und verwaltungsrechtliche Haftung
  • Unternehmensstrafrecht
  • Haftung von Mitarbeitern
  • Der verantwortlicher Beauftragte nach § 9 VStG
  • Ausbildung & Verhaltensregeln
  • Dienstnehmerhaftpflichtgesetz
  • Vorsatz & Fahrlässigkeit
  • Entschuldbare Fehlleistung
  • Richterliche Mäßigung & Geltendmachung des Ersatzanspruches gegenüber dem Arbeitnehmer
  • Haftung für Schäden am Firmen-Eigentum
  • Haftungsprivileg des Dienstgebers und Aufsehers (Führungskraft) im Betrieb
  • Wann ist eine Führungskraft oder der Dienstgeber von der Haftung bei Sach- und Personenschäden befreit?
  • Welche Haftungen entstehen für wen bei Arbeitsunfällen mit Personenschäden?
    Ziel
    Know-How-Aufbau, um Haftungen im Unternehmen künftig einzugrenzen bzw. überhaupt zu vermeiden.
      Zielgruppe
      GF, Führungskräfte, Verantwortliche Beauftragte, (wird auch als WS für Mitarbeiter ohne Führungsverantwortung angeboten)
        Ausbildungen der Trainer
        Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und zertifizierte Outdoortrainer – High and Low Element, Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Studium der Ökonomie, Studium an Universität und/oder FH in den Bereichen: Marketing, BWL, Recht, Betriebsführung. Persönlichkeitsorientierte Weiterbildungsveranstaltungen in den Bereichen: Psychologie, Kundenverhalten, Kommunikation, Gesprächstechniken, Beschäftigungspolitik, Projektmanagement, Teamentwicklung, …
          Arbeitsformen
          Wissensvermittlung, Fallbeispiele aus der Praxis, Gruppenarbeiten, Praxissimulationen
            Voraussetzung
            Keine
              € 599.- excl.Mwst., 1 Tag
               

              Unsere Zertifizierungen


              Öffentliche Förderungen möglich!

              Mitarbeit im Komitee 031 des
              Austrian Standards Institute

               

               

              Wo Sie uns finden...

              LearnTech Academy
              Strassgangerstraße 287
              A 8053 Graz
               +43 316 908 146
               +43 316 908 147

              Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
              www.learntech-academy.com