Go To Top

Seite empfehlen  Seite drucken
 

Härteprüf- & Werkstoffprüfmaschinen und deren Kalibrierung, Seminar-Nr.: 50039

Härteprüf- & Werkstoffprüfmaschinen und deren Kalibrierung, Seminar-Nr.: 50039
Härteprüf- & Werkstoffprüfmaschinen und deren Kalibrierung, Seminar-Nr.: 50039
Beschreibung

Die Inhalte und Ziele dieses dretägigen Seminars richten sich an EinsteigerInnen des prüftechnischen Personals. Im Rahmen der Schulung werden Kenntnisse über alle Sicherheitsfunktionen, Kalibrieranforderungen und Grundfunktionen von Härte- & Werkstoffprüfmaschinen vermittelt. Welches Verfahren der Härte- & Werkstoffprüfung für Ihre Anwendung geeignet ist, hängt unter anderem vom zu messenden Werkstoff - wie beispielsweise Metall, Holz, Kunststoff, Lack oder Gestein - ab. Sehr wichtig ist zudem die Zusammenstellung einer optimalen Kombination von Prüfgerät und Zubehör udgl.. Erlernen Sie Kenntnisse über den richtigen Einsatz von Härte- und Werkstoffprüfmaschinen und deren Kalibrierung.

Inhalt
- Übersicht Härte- & Werkstoffprüfmaschine mit Schwerpunkt
- Zug und Druckprüfmaschinen, Härteprüfmaschinen und deren zu ermittelnde Kenngrößen, Rockwell, Brinell, Vickers, udgl.
- Bauformen und Besonderheiten
- Druckprüfmaschinen für die Baustoffprüfung
- Schwingungsprüfmaschinen
- Zeitstandprüfmaschinen
- Pendelschlagwerke und deren zu ermittelnde Kenngrößen, Versuche und Normen
- Versuche und Normen
- Kalibrierung, Normen und Kalibrierscheine
- Diskussion

Ziel
Die Erkenntnis der Möglichkeiten und Einsatzbereiche von Härte- und Werkstoffprüfmaschinen zu erfahren, sowie selbstständiges Durchführen und Analysieren von Kalibrierungen sowie Interpretationen der Normen

Zielgruppe
Für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene des prüftechnischen Personals

Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches Interne und externe Auditoren in den Bereichen: Umweltmanagement, System- & Qualitäts-management, Qualitätstechnik,  ISO/TS 16949, Prozessauditoren in der Automobilindustrie, ISO 9001:2008, ISO 50001, Regelwerk IRIS, usw.. Zertifiziert nach ISO 17024. Persönlichkeitsorientierte Ausbildungen in den Bereichen: Messtechnik, Koordinatenmesstechnik, Koordinatenmesstechniker nach ÖN 1387, Qualitätsmanagement, Risiko- und Energiemanagement, …

Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Vortrag

Vorausetzung
Keine

€799.-excl. Mwst., 2 Tage


 

Unsere Zertifizierungen


Öffentliche Förderungen möglich!

Mitarbeit im Komitee 031 des
Austrian Standards Institute

 

 

Wo Sie uns finden...

LearnTech Academy
Strassgangerstraße 287
A 8053 Graz
 +43 316 908 146
 +43 316 908 147

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.learntech-academy.com