Go To Top

Seite empfehlen  Seite drucken
 

Künstliche Intelligenz in der Produktion/Dienstleistung GL, Seminar-Nr.: 50159

Künstliche Intelligenz in der Produktion/Dienstleistung GL, Seminar-Nr.: 50159
Künstliche Intelligenz in der Produktion/Dienstleistung GL, Seminar-Nr.: 50159
Beschreibung
Künstliche Intelligenz“ bedeutet Digitalisierung. In privaten Bereichen durch Siri, Alexa und Co bereits angekommen, machen sich nun immer mehr Unternehmen die Möglichkeiten und Chancen von künstlicher Intelligenz zu Nutzen. Aber was ist das eigentlich? Künstliche Intelligenz ist die Kunst, selbstständig nach Lösungen zu suchen, statt nur durch bestimmte Eingaben auf Befehle zu reagieren. Das Besondere daran ist die Lernfähigkeit solcher Systeme. Die Vorteile sind klar erkennbar: Produktivitätssteigerung und mögliches Kostensenkungspotential. Weiters setzt diese Form der Technologie wichtige Ressourcen frei, welche für die Weiterentwicklung des Geschäfts und die Erschließung neuer Geschäftsfelder genutzt werden können z.B.: Industrie 4.0: durch vorausschauende Wartung kann frühzeitig erkannt werden, WANN WELCHE Maschine ausfallen könnte.
Dies wird dann schon im Vorfeld durch künstliche Intelligenz verhindert, und verringert dadurch Ausfälle in der Produktion. Dieses Seminar soll Ihnen die Grundlagen zum Thema "Künstliche Intelligenz" geben, um es als Projekt in Ihrem Unternehmen zu starten und positiv durchzuführen.

Inhalt

  • Was ist künstliche Intelligenz?Von Statistik zu Deep Learning
  • Internet-Of-Things(IOT), Big Data, Cloud: Ohne Daten keine KI
  • Denkschulen der KI Forschung
    - Symbolists - Inverse deduction
    - Connectionists - Neutroal Networks and Backpropagation
    - Evolutionaries - Genetic programming
    - Bayesians - Probabilistic inference
    - Analogizers - Kernel Mascines
  • Einsatzmöglichkeiten und -voraussetzungen der KI:
        
    - Industrie 4.0, Visuelle Qualitätskontrolle,

        
    - Intelligente Überwachung von Unternehmenssoftware

      
      - Empfehlungssysteme
        
    - Finanzanalyse- und Betrugsbekämpfung

        
    - Optimierung und Kalssifizierung

        
    -
    usw.
  • Voraussetzungen für den Einsatz von KI in Unternehmen

Ziel
Lernen Sie den Entwicklungsstand der Künstliche Intelligenz von heute kennen und deren aktuelle Grenzen.

Zielgruppe
IT-Mitarbeiter, IT-Führungskräfte, Unternehmes- und Projektleitung aus Produktion, Vertrieb und Logistk

Voraussetzungen
Keine, Grundkenntnisse

Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches, Lehrgang „Leadership-Kompetenz in Projekten und Prozessen, Studium an Universität und/oder FH, Lektoren an Universitäten. Persönlichkeitsorientierte Weiterbildungsveranstaltungen in den Bereichen: Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Prozessoptimierung, Produktion und Logistik.

Arbeitsformen
Gruppenarbeit, Praxisbeispiele, Vortrag

Schulungsunterlagen
Werden innerhalb der Veranstaltung gemeinsam erarbeitet

€699.-excl. Mwst., 1 Tag


 

Veranstaltungsort: Graz
Straße: Krottendorfer Straße 81
PLZ: 8052
Ort: Graz
Land: Österreich
Telefon: +43 316 908146

Unsere Zertifizierungen


Öffentliche Förderungen möglich!

Mitarbeit im Komitee 031 des
Austrian Standards Institute

 

 

Wo Sie uns finden...

LearnTech Academy
Strassgangerstraße 287
A 8053 Graz
 +43 316 908 146
 +43 316 908 147

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.learntech-academy.com