Künstliche Intelligenz in der Produktion/Dienstleistung GL, Seminar-Nr.: 50159
Inhalt
- Was ist künstliche Intelligenz?Von Statistik zu Deep Learning
- Internet-Of-Things(IOT), Big Data, Cloud: Ohne Daten keine KI
- Denkschulen der KI Forschung
- Symbolists - Inverse deduction
- Connectionists - Neutroal Networks and Backpropagation
- Evolutionaries - Genetic programming
- Bayesians - Probabilistic inference
- Analogizers - Kernel Mascines - Einsatzmöglichkeiten und -voraussetzungen der KI:
- Industrie 4.0, Visuelle Qualitätskontrolle,
- Intelligente Überwachung von Unternehmenssoftware
- Empfehlungssysteme
- Finanzanalyse- und Betrugsbekämpfung
- Optimierung und Kalssifizierung
- usw. - Voraussetzungen für den Einsatz von KI in Unternehmen
Ziel
Lernen Sie
den Entwicklungsstand der Künstliche Intelligenz von heute kennen und deren
aktuelle Grenzen.
Zielgruppe
IT-Mitarbeiter,
IT-Führungskräfte, Unternehmes- und Projektleitung aus Produktion, Vertrieb und Logistk
Voraussetzungen
Keine,
Grundkenntnisse
Ausbildungen
der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train
the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT,
Systemische Coaches, Lehrgang „Leadership-Kompetenz in Projekten und Prozessen, Studium an
Universität und/oder FH, Lektoren an Universitäten. Persönlichkeitsorientierte
Weiterbildungsveranstaltungen in den Bereichen: Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Prozessoptimierung,
Produktion und Logistik.
Arbeitsformen
Gruppenarbeit, Praxisbeispiele, Vortrag
Schulungsunterlagen
Werden innerhalb der Veranstaltung gemeinsam
erarbeitet

Veranstaltungsort: | Graz |
Straße: | Krottendorfer Straße 81 |
PLZ: | 8052 |
Ort: | Graz |
Land: | Österreich |
Telefon: | +43 316 908146 |