Form & Lagen Toleranzen + ASME Norm, Seminar-Nr.: 50044
Die Ziele dieses zweitägigen Seminars richten sich an MitarbeiterInnen aus dem Werkzeugbau, der Entwicklung, der Messtechnik oder der Fertigung, dem QM-Wesen, welche Daten aus technischen Zeichnungen umzusetzen haben. Voraussetzung ist eine entsprechende Berufsart oder Kenntnisse der Grundlagen des technischen Zeichnens. Steigende Qualitätsanforderungen in Verbindung mit zunehmender Arbeitsteilung sowie Senkung der Produktkosten verlangen eine funktionsgerechte, eindeutige und vollständige Tolerierung sowie die Festlegung funktionsgerechter Oberflächenkenngrößen. Die Praxis zeigt jedoch, dass weit mehr als die Hälfte aller Konstruktions bzw. Fertigungszeichnungen alleine im Hinblick auf diese Merkmale unvollständig, mehrdeutig oder gar falsch sind. Hier lernen Sie die Situation zu ändern!
Inhalt
- Gestaltabweichungen, Toleranzarten
- Maß-, Form-und Lageabweichungen, Rauheit und Welligkeit, Prinzip der Formmesstechnik, Tolerierungsgrundsatz
- Unabhängigkeitsprinzip, Hüllprinzip, Maximum –Material -Bedingung, udgl.
- Form-, Richtungs-, Orts-, Lauf-und Profiltoleranzen, Symbole & Zeichnungseintragungen, Formprüfverfahren
- Allgemeintoleranzen, Lagetoleranzen
- Symbole und Zeichnungseintragungen, Prüfverfahren, Allgemeintoleranzen
- Bezüge und Bezugssysteme
- Grundlagen, Symbole, Zeichnungseintragungen, Koordinatensysteme
- Einfluss von Form-& Lagenabweichungen an Bezugselementen
- Anforderungen aus Norm: DIN EN ISO 1101
Ziel
Kenntnis der unterschiedlichen Automotive -Zeichnungskonventionen, Feststellung bzw. Festlegung der bei der Fertigung letztendlich anzuwendenden Konvention zur Vermeidung von kostenintensiven Fehlinterpretationen, erlernen des Lesens der Geometrie-Spezifikationen.
Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches Interne und externe Auditoren in den Bereichen: Umweltmanagement, System- & Qualitäts-management, Qualitätstechnik, ISO/TS 16949, Prozessauditoren in der Automobilindustrie, ISO 9001:2008, ISO 50001, Regelwerk IRIS, usw.. Zertifiziert nach ISO 17024. Persönlichkeitsorientierte Ausbildungen in den Bereichen: Messtechnik, Koordinatenmesstechnik, Koordinatenmesstechniker nach ÖN 1387, Qualitätsmanagement, Risiko- und Energiemanagement, …
Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Vortrag
Voraussetzung
Keine
€ 879.-excl. Mwst., 2 Tage
