Go To Top

Seite empfehlen  Seite drucken
 

Farbeindringungsprüfung (PT Prüfung), Seminar-Nr.: 50037

Farbeindringungsprüfung (PT Prüfung), Seminar-Nr.: 50037
Farbeindringungsprüfung (PT Prüfung), Seminar-Nr.: 50037
Beschreibung

Die Inhalte und Ziele dieses dreitägigen Seminars richten sich an EinsteigerInnen des prüftechnischen und schweißtechnischen Personals. Die Farbeindringprüfung prüft Bauteile bzw. Schweißnähte auf kleinste Risse oder Öffnungen in der Oberfläche. Risse in der Oberfläche bewirken einen rapiden Abfall der Bauteilfestigkeit. Dabei wird nach der Vorreinigung auf ein Bauteil ein äußerst dünnflüssiges Medium aufgetragen und nach einer gewissen Eindringzeit wieder abgewischt. Sollten Oberflächenöffnungen vorhanden sein, verbleibt der Fabbstoff in diesen Öffnungen. Danach wird ein Entwickler aufgetragen der den Farbstoff aus den Rissen saugt und sehr deutlich und verbreitert darstellt. So können auch kleinste, mit dem Auge normalerweise nicht sichtbare, Risse festgestellt werden. Setzen Sie das Erlernte praxisorientiert und Kosten sparend in Ihrem Unternehmen ein.

Inhalt

  • Einführung in die zerstörungsfreie Prüfung
  • Physikalische Grundlagen des Verfahrens
  • Verfahrensabgrenzung
  • Prüfung mit Farbeindringmitteln, fluoreszierenden Eindringmitteln
  • Fehlerprüfung nach EN-Normen und ASME-Normen
  • Prüfung an natürlichen Fehlern
  • Prüfprobleme
  • Erstellen von Prüfanweisungen nach Normen und Regelwerken
  • Normen und Regelwerke
  • Anwendung der Farbeindrinprüfung an Bauteilen 

Ziel
selbstständiges Durchführen von Farbeindringprüfung an unterschiedlichen Bauteilen und Beurteilung von Anzeigen'

Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches Interne und externe Auditoren in den Bereichen: Umweltmanagement, System- & Qualitäts-management, Qualitätstechnik,  ISO/TS 16949, Prozessauditoren in der Automobilindustrie, ISO 9001:2008, ISO 50001, Regelwerk IRIS, usw.. Zertifiziert nach ISO 17024. Persönlichkeitsorientierte Ausbildungen in den Bereichen: Messtechnik, Koordinatenmesstechnik, Koordinatenmesstechniker nach ÖN 1387, Qualitätsmanagement, Risiko- und Energiemanagement, …

Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Vortrag

Voraussetzung
Keine

€ 1262.-excl. Mwst., 3 Tage

 

Unsere Zertifizierungen


Öffentliche Förderungen möglich!

Mitarbeit im Komitee 031 des
Austrian Standards Institute

 

 

Wo Sie uns finden...

LearnTech Academy
Strassgangerstraße 287
A 8053 Graz
 +43 316 908 146
 +43 316 908 147

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.learntech-academy.com