EMP/Erstmusterprüfung, Seminar-Nr.: 50047
In diesem eintägigen Seminar werden Fachkräfte mit den aktuellen Anforderungen an die Erstmusterprüfung vertraut gemacht. Mit der Erstmusterprüfung dokumentiert der Lieferant, dass er seine Produkte unter Serienbedingungen herstellt und damit die Kundenanforderungen erfüllt.
Inhalt
- aktuelle Normenanforderungen (DIN EN ISO 9001, QS 9000, VDA 2, ISO/ZS 16949,...)
- Begriffsdefinitionen
- Ziele der Erstmusterprüfung (Produktionsprozess und Produktfreigabe)
- Kunden-Lieferanten-Beziehung
- Musterarten
- Umsetzung im Unternehmen
- Voraussetzungen
- Dokumentation, Berichtwesen
- Weitere Anforderungen aus PPAP und VDA Band 2
- Erfahrungsaustausch und Abschlussdiskussion
Ziel
Die Erstmusterprüfung normgerecht und wirkungsvoll durchführen zu können, die Ergebnisse der Erstmusterprüfung entsprechend zu dokumentieren
Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches, Lehrgang „Leadership-Kompetenz in Projekten und Prozessen, Studium an Universität und/oder FH, Lektoren an Universitäten. Persönlichkeitsorientierte Weiterbildungsveranstaltungen in den Bereichen: Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Prozessoptimierung, Produktions- & Lagerlogistik, …
Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Vortrag
Voraussetzung
Keine
€ 555.-excl. Mwst., 1 Tag
