Go To Top

Seite empfehlen  Seite drucken
 

Umsetzung KI-Systemen in Prod.- & DL-Unternehmen, Seminar-Nr.: 50060

Umsetzung KI-Systemen in Prod.- & DL-Unternehmen, Seminar-Nr.: 50060
Umsetzung KI-Systemen in Prod.- & DL-Unternehmen, Seminar-Nr.: 50060
Beschreibung

Die Einführung von Künstlicher-Intelligenz ins Unternehmen bringt neben Herausforderungen auch eine Vielzahl von sinnvollen Anwendungsmöglichkeiten, die Unternehmen hohen Mehrwert bringen können. Mit der richtigen Vorgehensweise, klarem Fokus und spezialisierten Partnern sind KI Themen schrittweise einzuführen, ohne die Organisation zu überlasten. Anwendungsbezogene Projekte sollen definiert werden, und mit konkreten Vorstellungen und Zielen verbunden sein. KI- Anwendungen müssen nicht in Konkurrenz zu den Mitarbeitern stehen. Vielmehr fungieren sie als Unterstützung, und sollen helfen, Abläufe zu optimieren und anspruchsvollere Aufgabenfelder zu erschließen.

KI hilft Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, Daten neu und anders auszuwerten, bessere Prognosen zu treffen, oder das Automatisieren von eintönigen Aufgaben. Unternehmen, die jetzt mit der Umsetzung von KI-Anwendungen beginnen, können so nicht nur von dem vielfältigen Potential der Technologie profitieren, sondern zudem sicherstellen, auch in Zukunft am Ball zu bleiben! Lernen Sie in diesen 2 Tages-Workshop die wichtigsten Werkzeuge und Software-Bibliotheken kenne. In Form von Hands-On Einheiten bekommen sie in Übungsbeispielen einen ersten praktischen Einblick.

Inhalt

  • Künstliche Intelligenz - Ansätze - Ein Überblick
    - Supervised Learning
    - Unsupervised Learning
    - Reinforcement Learning
    -Transfer Learning
  • Entwicklungsumgebung einrichten
    - Überblick
    - Python und VS Code
    - scikit-learn
    - Tensorflow und Keras
    - PyTorch
  • Regression und Klassifikation scikit Hands-On
  • Convolutional Networks(CNN) mit Keras Hands-On
  • Reinforcement Learning mit pyTorch: Von Go, Atari zur Robotik

Ziel
Grundlegenden Überblick über KI-Werkzeuge & Bibliotheken, persönliche KI-Entwicklungsumgebungen aufsetzen & praktische KI-Beispiele erarbeiten

Zielgruppe
IT-Projektleiter, IT-Mitarbeiter bzw. IT-Führungskräfte

Voraussetzungen
Grundlagen der Entwicklung(optimal Python Erfahrung), IT-Background

Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches, Lehrgang „Leadership-Kompetenz in Projekten und Prozessen, Studium an Universität und/oder FH, Lektoren an Universitäten. Persönlichkeitsorientierte Weiterbildungsveranstaltungen in den Bereichen: Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Prozessoptimierung, Produktion und Logistik.

Schulungsunterlagen
Werden innerhalb der Veranstaltung gemeinsam erarbeitet, eigene Laptops für die Installation der entwicklungsumgebung wird vorausgesetzt(Windows oder MacOS)

985.-excl. Mwst., 2 Tage
 

Unsere Zertifizierungen


Öffentliche Förderungen möglich!

Mitarbeit im Komitee 031 des
Austrian Standards Institute

 

 

Wo Sie uns finden...

LearnTech Academy
Strassgangerstraße 287
A 8053 Graz
 +43 316 908 146
 +43 316 908 147

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.learntech-academy.com