Core Tools (PPAP, APQP, FMEA), Grundlagen, Seminar-Nr.: 50036
Die Werkzeuge SPC (Statistische Regelung der Prozesse), MSA (Analyse des Messsystems), FMEA (Management von Prozess- und Entwicklungsrisiken) und APQP (Projektmanagement für neue Prozesse und Produkte) sowie PPAP (Erstbemusterung) sind in aller Munde. Unser zweitägiges Seminar führt Sie allgemeinverständlich in die Tools ein, zeigt deren Möglichkeiten und Grenzen auf und gibt Anleitung zur Einführung und Auditierung. Hierbei stehen die betriebliche Praxis und die Umsetzung im Tagesgeschäft im Vordergrund. Neben den Gruppenarbeiten besteht genügend Raum für Diskussionen und Fragen.
Inhalt
- Core Tools Einleitung und Übersicht.
- APQP/Projektplanung: Advanced Product Quality Planning nach AIAG und Projektplanung
nach VDA Band 4.3 Sicherung der Qualität vor Serieneinsatz
- PPAP/PPF: Production Part Approval Process
- Referenzhandbuch der AIAG
- Produkt- und Prozess-Freigabe
- VDA Band 2
- FMEA: Failure Mode and Effects Analysis
- Referenzhandbuch der AIAG
- Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse
- VDA Band 4
- MSA(Measurement System Analysis)
- SPC(Statistical Process Control) werden auf Teilnehmerwunsch angesprochen aber nicht vertieft
Ziel
Vorstellen der Werkzeuge und Klären der Anwendungsgebiete, Richtlinien für die Einführung, Erkennen der Lücken des eigenen Unternehmens
Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches Interne und externe Auditoren in den Bereichen: Umweltmanagement, System- & Qualitäts-management, Qualitätstechnik, ISO/TS 16949, Prozessauditoren in der Automobilindustrie, ISO 9001:2008, ISO 50001, Regelwerk IRIS, usw.. Zertifiziert nach ISO 17024. Persönlichkeitsorientierte Ausbildungen in den Bereichen: Messtechnik, Koordinatenmesstechnik, Koordinatenmesstechniker nach ÖN 1387, Qualitätsmanagement, Risiko- und Energiemanagement, …
Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Vortrag
Voraussetzung
Keine
€ 799.- excl. Mwst., 2 Tage
