Projekte auf den Punkt präsentieren, Seminar-Nr.: 50136
In den Unternehmen nehmen Projekte zunehmen zu und
bringen die damit betroffenen Mitarbeiter unter Zugzwang, da sie als Manager
auf Zeit vermehrt unter hohen Anforderungen gestellt sind. Präsentationen für
verschiedenste Zielgruppen (Auftraggeber, Projektteam, Umfeldgruppen,…) zu
entwickeln und durchzuführen gehört zu den wesentlichen Aufgaben von
Projektmanagern. Oft hängt von gelungenen Präsentationen der weitere Verlauf,
im extremsten Fall die Zukunft des Projekts ab. Die zeiteffiziente Entwicklung
und die zielgruppenorientierte Präsentation wird somit zu einem wesentlichen
Erfolgsfaktor im Projektmanagement.
Inhalt
- Erfolgsfaktoren moderner Projekt-Präsentationen in
Reflexion des eigenen Präsentationsstils
- Training von Körpersprache
- Stimme und Formulierung sowie der Sicherheit im
Auftreten
- Das magische Dreieck der Präsentation
- Thema – Publikum – Präsentator
- State of the Art der Foliengestaltung (unter
Berücksichtigung des Corporate Designs)
- Mit Struktur und Profi-Tools zum Ziel
- Projekt-Themen kurz, klar und knackig auf den Punkt
gebrach
- Lösungsorientierter Umgang mit Fragen und
Einwänden ...
ergänzt um Erwartungen und Fragen der Teilnehmer
- Methodik: Prägnante Multimedia-Präsentation des
Theorie-Inhalts
- Besprechung und Analyse von konkreten Fallbeispielen
- Praxisrelevante Präsentationsübungen und -simulationen
- Stärkenfokussierte Videoanalysen mit professionellem
Equipment
- Motivierende Feedbacks und persönlicher Praxistransfer
Ziel
Der Teilnehmer erlernt Präsentationen professionell zu konzipieren,
die richtigen Informationen an der richtigen Stelle zu platzieren und passt seinen
Auftritt seinem Publikum an.
Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und zertifizierte Outdoortrainer – High and Low Element, Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Studium der Ökonomie, Studium an Universität und/oder FH in den Bereichen: Marketing, BWL, Recht, Betriebsführung. Persönlichkeitsorientierte Weiterbildungsveranstaltungen in den Bereichen: Psychologie, Kundenverhalten, Kommunikation, Gesprächstechniken, Beschäftigungspolitik, Projektmanagement, Teamentwicklung, …
Arbeitsformen
Diskussion, Gruppenarbeit, Vortrag
Voraussetzung
Keine
€799.-excl. Mwst., 2 Tage
