Go To Top

Seite empfehlen  Seite drucken
 

Autodesk Inventor Grundschulung, Seminar-Nr.: 50185

Autodesk Inventor Grundschulung, Seminar-Nr.: 50185
Autodesk Inventor Grundschulung, Seminar-Nr.: 50185
Beschreibung
CAD steht für Computer-Aided Design und damit für das computergestützte Konstruieren und Zeichnen. In diesem Lehrgang liegt der Schwerpunkt auf der 3D-CAD-Software Inventor, deren sichere Beherrschung Sie erlernen. Mit dieser Qualifikation steigern Sie Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz, denn Inventor-Kenntnisse sind insbesondere für Konstrukteure im Maschinen-, Fahrzeug- und Flugzeugbau wichtige Einstellungskriterien.

Inhalt

Allgemein
  • Kennlernen der Inventor Benutzeroberfläche 
  • Anpassen der Arbeitsumgebung 
  • Arbeiten mit dem Konstruktionsassistenten zum Umbenennen   und Kopieren von Inventordateien 
  • Pack and Go
  • Bauteilmodellierung 
  • Arbeiten mit Skizzen und Abhängigkeiten 
  • Grundlagen zum parametrischen Skizzenaufbau (Verknüpfen von Parametern,   Erstellen von Benutzerparametern) 
  • Grundlagen zur Bauteilmodellierung (Extrusion, Bohrung, Drehung, Rundung etc.) 
  • Möglichkeiten zur Erstellung von Arbeitsebenen, Arbeitsachsen und Arbeitspunkten 
  • Grundlagen zur Blechkonstruktion (Lasche, Biegung, Falten etc.)
  • Baugruppenerstellung 
  • Arbeiten mit Baugruppen und Schweißbaugruppen 
  • Erstellen von Bauteilabhängigkeiten 
  • Erstellen von Ansichtsdarstellungen und Positionsdarstellungen 
  • Bauteile in der Baugruppe nach Abhängigkeiten bewegen 
  • Platzieren von Normteilen aus dem Inhaltscenter (Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben u.v.m.) 
  • Erstellen von Kehlnähten, Kelchnähten und Schweißberichten 
  • Arbeiten mit Stücklisten
  • Zeichnungserstellung 
  • Erstellen werkstattgerechter 2D Ableitungen von Bauteilen, Baugruppen, Präsentationen und Blechen

    Ziel
    Kennenlernen der nötigen Werkzeuge für die Anwendung von Autodesk Inventor

    Zielgruppe
    Konstrukteure und Quereinsteiger

    Ausbildungen der Trainer
    Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und zertifizierte Outdoortrainer – High and Low Element, Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Studium der Ökonomie, Studium an Universität und/oder FH in den Bereichen: Marketing, BWL, Recht, Betriebsführung. Persönlichkeitsorientierte Weiterbildungsveranstaltungen in den Bereichen: Psychologie, Kundenverhalten, Kommunikation, Gesprächstechniken, Beschäftigungspolitik, IT- und Softwaretraining Projektmanagement, Teamentwicklung, …

    Arbeitsformen
    Vortrag, Beispiele aus der Praxis

    Voraussetzungen
    Sicherer Umgang mit Windows PC

    € 1496.- excl. Mwst., 3 Tage

     

    Unsere Zertifizierungen


    Öffentliche Förderungen möglich!

    Mitarbeit im Komitee 031 des
    Austrian Standards Institute

     

     

    Wo Sie uns finden...

    LearnTech Academy
    Strassgangerstraße 287
    A 8053 Graz
     +43 316 908 146
     +43 316 908 147

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    www.learntech-academy.com